PresseKat - best of mainova-heimspiel 2012: Konzertcocktail mit regionalen Zutaten

best of mainova-heimspiel 2012: Konzertcocktail mit regionalen Zutaten

ID: 721749

Neue Sounds von fünf lokalen Bands laden am 2. Oktober ab 19 Uhr ein, in den Tag der Deutschen Einheit zu feiern. Zum neunten Mal ist die Batschkapp Gastgeber des best of mainova-heimspiels.

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 14. September 2012 --- Der Abend vor dem Feiertag am 3. Oktober gehört in dem Kult-Club seit Jahren schon fünf Bands aus der Region, die für Spitzensound stehen. Sie alle haben zuvor das Nachtleben, den Schwesterclub der Batschkapp an der Konstablerwache, in Bewegung gebracht. Als Repräsentanten der Frankfurter Szene, die Heimat für gut 1.600 Bands rund um die Bankenmetropole ist, bringen sie musikalische Vielfalt auf die Bühne: Beim best of mainova-heimspiel rocken die Formationen mit frischen Sounds das Haus, die man in dieser Mischung nur selten live erleben kann. Dementsprechend bunt ist das Publikum: Fans von sonnigen Ska-Klängen, düsteren Metal-Sounds und lässigen Indie-Songs tanzen zusammen mit den Anhängern der regionalen Musikhelden, den Batschkapp-Stammgästen und spontanen Partygängern. Den richtigen Takt zwischen den verschiedenen Rhythmen gibt Moderator Carsten Weyers vom Medienpartner Radio BOB! vor. So wird das best of mainova-heimspiel für alle Beteiligten ein Gewinn: Feierwütige Fans handgemachter Musik bekommen Stars zum Anfassen, und die Musikgrößen der Region ein professionell organisiertes Event im frisch ausgezeichneten „Club des Jahres“. Dazu hat die Jury des Vereins LEA e.V. die Batschkapp beim diesjährigen PRG Live Entertainment Award auf der Frankfurter Musikmesse im März gekürt.

Live und direkt statt nur „TV Total“
Cris Cosmo ist dabei, sich sogar überregional einen Namen zu machen. Bei Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“ vertritt er am 28. September Hessens Farben. Studiert hat der Wahlfrankfurter an der Popakademie Mannheim. Die Sounds für sein neues Album, das Anfang September erschien, testete er in Fußgängerzonen in ganz Deutschland und Südamerika. Und das hört man: Er mischt Latino-Reggae mit deutschsprachigen Texten und sonnigen Beats. Heraus kommt dabei ein Sound, der nach „Sommer, Liebe und Revolution“ klingt.
Sonnig tönt auch die Musik der Frankfurter Band Mate Power. Von Ska und Rocksteady über Reggae zu Cumbia geht ihre wilde musikalische Reise direkt in die Beine der Zuhörer. Textlich herrscht aber nicht nur eitel Sonnenschein – die Band thematisiert den Lebensalltag von legalen und illegalen Migranten in Europa und Südamerika.




Auch NEWMEN verpacken ihre politischen Anliegen in tanzbare Musik. Beim best of mainova-heimspiel stecken die drei bühnenerfahrenen Frankfurter Studenten, die im Vordertaunus in Kelkheim und Bad Soden aufgewachsen sind, mit ihrem coolen Neo-Noise-Pop selbst den skeptischsten Kopfnicker mit Euphorie und Tanzfreude an.
Ausgezeichnet im wahrsten Sinne des Wortes ist die dynamische Bühnen-Performance der Hofheimer Formation The Hammocks. Die vier Jungs wurden in diesem Jahr beim Darmstädter Schlossgrabenfest von der lokalen Zeitung zum „Echo-Live-Newcomer 2012“ gekürt.
Schließlich kommen auch die Fans härterer Musik vor dem Feiertag auf ihre Kosten: Schneller Trash ist das Markenzeichen der Höchster und Zeilsheimer Metaller von SomeVade. Vor düsteren Soundscapes wechseln sie melodische und schnelle Parts ab. Abgerundet mit wütendem Gesang brauen die vier harten Jungs eine druckvolle und düstere Metal-Performance nach klassischen Rezepten zusammen.

Konzert zum Mitnehmen: Nachhaltig feiern
Jede Band verfügt über ihr eigenes Erfolgsrezept – ihre Auftritte in der Batschkapp sind die schmackhaften Zutaten für einen unvergesslichen Abend. Schließlich feiern dort die Musikfans der Region seit Jahren ihre großen Stars: Auf dieser Bühne brachten schon die Red Hot Chilli Peppers, Coldplay, Radiohead oder Mando Diao die Menge ins Schwitzen. Um weiter am Puls der Zeit zu bleiben, verlässt der Kult-Club Eschersheim nach mehr als 35 Jahren. In der Seckbacher Gwinnerstraße hat Frankfurts Club-Institution neue großzügige Räume gefunden. Fürs best of mainova-heimspiel heißt es bis dahin: Feiern, bis in der alten „Kapp“ endgültig der Stecker gezogen wird – die letzte Chance, mit Fans und Freunden der liebgewonnen Location noch einmal zu huldigen. Und damit der Sound des Abends unvergesslich bleibt, gibt es an der mainova energy station den Live- Mitschnitt zum Runterladen. Dort können sich die Müdegetanzten das Konzert auf einen USB-Stick in Form des best of mainova-heimspiel-Logos ziehen.
Als Energieversorger für mehr als eine Million Menschen im Rhein-Main-Gebiet fördert die Mainova die musikalische und kulturelle Vielfalt in der Region. Unterstützt von dem Energiedienstleister findet zweimal im Monat das mainova-heimspiel statt, bei dem sich ambitionierte Bands aus Frankfurt und der Umgebung ihrem Publikum auf der Bühne des Nachtlebens in einem profilierten Club präsentieren können. Fünf Bands, die besonders begeistert haben, erreichen anschließend das best of mainova-heimspiel in der Batschkapp.
Tickets gibt es zum Vorverkaufspreis von 6 Euro plus Gebühren an den bekannten Vorverkaufsstellen. An der Abendkasse kostet der Eintritt 8 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr.

Bilder und Profile der Bands stehen zum Download bereit unter: http://www.mainblick.com/download/bomh2012/Bands.zip

Und hier geht’s zu den Bands…
Cris Cosmo
www.facebook.com/cris.cosmo
Mate Power
www.facebook.com/MatePower
NEWMEN
www.facebook.com/newmen.music
SomeVade
www.facebook.com/SomeVade
The Hammocks
www.facebook.com/thehammocksmusic
 
mainova-heimspiel
www.mainova-heimspiel.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Veranstalter:
 
Batschkapp
Der Frankfurter Kult-Club Batschkapp gehört seit 36 Jahren zu den wichtigsten Trendsettern in Sachen Newcomer im gesamten Bundesgebiet. Ob Die Toten Hosen, Die Ärzte, Nirvana oder Robbie Williams: Viele inzwischen renommierte Künstler haben in der Batschkapp oder im Live-Club Nachtleben, der seit über 10 Jahren besteht, gespielt, als kaum jemand sie kannte.
 
Mainova AG
Die Mainova AG ist einer der größten regionalen Energieversorger Deutschlands und beliefert täglich rund eine Million Menschen in Hessen und den angrenzenden Bundesländern mit Energie. Die Mainova ist darüber hinaus in 28 Städten und Gemeinden Partner für eine umweltgerechte Energie- und Wasserversorgung. Als Partner des Rhein-Main-Gebiets engagiert sich das Unternehmen für die Menschen in der Region, unter anderem durch Unterstützung zahlreicher kultureller, sozialer und ökologischer Projekte sowie des Breiten- und Spitzensports.



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Strieder / Nele Zimmermann
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
E-Mail: kerstin.strieder(at)mainblick.com / nele.zimmermann(at)mainblick.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Berliner Singakademie führt zum 50. Todestag von Hanns Eisler seine „Deutsche Sinfonie“ auf. Vokalensemble amarcord 20 Jahre - Schröder Media Webdesign Leipzig gratuliert
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 14.09.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721749
Anzahl Zeichen: 5703

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matze Brunner
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Konzert


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"best of mainova-heimspiel 2012: Konzertcocktail mit regionalen Zutaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Batschkapp Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

best of mainova-heimspiel 2012: Adrenalin hoch fünf ...

Frankfurt, 10. Oktober 2012 --- „Musikkarriere?“ – „Auf jeden Fall!“ Für die Jungmusiker der Indie-Rock-Band The Hammocks, die an diesem Konzertabend die Rolle des Eisbrechers übernommen hatten, ist das gar keine Frage. Und auch für die ...

Alle Meldungen von Batschkapp Frankfurt