PresseKat - „Best of mainova heimspiel“ 2011: Fünf rocken die Eins

„Best of mainova heimspiel“ 2011: Fünf rocken die Eins

ID: 478035

Am 1. Oktober hallen die sattesten Sounds der Region durch die Batschkapp. In der achten „Best of mainova heimspiel“-Nacht zaubern Herzblut, Stimmbänder und Körperkraft einen pulsierenden Klangteppich auf die große Bühne – zur Freude der Freunde guter Musik.

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 12. September 2011 --- Mit 35 Lenzen zählen Interpreten in der Musikwelt schon zu den „alten Hasen“. Ein Alter, in dem es gilt, die Welle des Erfolgs zu nutzen. Auch die Batschkapp zählt seit 2011 zu den Fünfunddreißigern. Und wurde schon vor langer Zeit nach ganz oben gespült. Die Toten Hosen, Robbie Williams, Kim Wilde und Nirvana – sie alle haben das musikalische Herz Frankfurts schon zum Schlagen gebracht. Wer es ihnen gleichtun will, muss wirklich gut sein, Musik im Blut haben.
Selbstverständlich gilt das auch für das Line-up des achten „Best of mainova heimspiel“-Abends. Die Fünf vom 1.10.11 drängen an die Spitze. Denn kaum eine andere Zahl lässt Musikeraugen so sehr glänzen wie die Eins – am liebsten vor dem eigenen Namen in den Charts. Zum Auftakt des Oktobers sind die Freunde flotten Tempos in die Maybachstraße gerufen. Zwischen Breitenbachs rotzig-röhrendem Rock, den Waves und Beats von The Water Safety und den fesselnd-pumpenden Rap-Rock-Strecken von HipRockTized bleibt keiner melancholisch-sinnierend in der Ecke stehen. Das Tanzbein zuckt bei den musettehaft-peitschenden Trompetensounds der Da Rossis bis bei Morning Boy die Stimmungswelle coldplayhaft-rotierend elektronisch weiterschwappt.

Echt sein wird belohnt
Wer alles gibt, wird auf den Schultern seiner Fans davongetragen. Denn beim „mainova heimspiel“ verschmelzen Anhänger und Bands zu einem satten Sound aus Cheers und Beats. „Da sprengt auch kein schiefer Ton die Harmonie“, weiß Matze Brunner, selbst Musiker und für das Booking der Batschkapp verantwortlich. „Wir fordern die Bands richtig. Sie sind auch an der Organisation beteiligt und nehmen einen Teil des Ticketverkaufs selbst in die Hand. Dafür bekommen sie dann einen Teil der Einnahmen.“
Qualität gehört zum Konzept der Reihe, die das „Nachtleben“ an beinahe jedem zweiten Sonntag füllt. Musik mit Herz und Verstand erdacht, stilvoll und kreativ intoniert von Bands aus der Region – dafür steht das mainova heimspiel. Regionale Kulturförderung, die Ehrgeiz und Engagement belohnt. Denn für diejenigen, die ganzen Einsatz zeigen und die Fans begeistern, ist er kurz, der Weg aus dem Keller des Musikclubs auf die Höhe der Batschkapp-Bühne. Ein paar Etagen aufwärts mit dem Fahrstuhl ins Musikgeschäft geht es dort für echte Könner. Auletta, Harmful, Wagner Love, die hier einst spielten, lassen grüßen. 




Viel Rückenwind gibt‘s vom Veranstalter. Mainova und Batschkapp machen mächtig Wirbel für die Bands: Auffällige Werbestrecken in ganz Frankfurt, Anzeigen, Zeitungsbeiträge, Hörfunk und Fernsehen und der kostenlose Sampler vom Konzert – das „Best of mainova heimspiel“ fällt auf in Frankfurt. Und bleibt in Erinnerung: Konzertfotografin Katja Ostermeyer schafft den Bands mit professionellen Gig-Fotos das perfekte Werbematerial und die Crew von newcomer.tv konserviert die Auftritte für die Nachwelt.
Was in den Ohren klingen kann am 1. Oktober, schallt von den Facebook- und myspace-Seiten der Bands im Internet. Wer dabeisein will, weiß, wie es geht: Tickets gibt’s für 6 Euro im Vorverkauf und 8 Euro an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr, los geht es dann um 20 Uhr.

Bilder der Bands stehen zum Download bereit unter: http://www.mainblick.com/download/Bomh2011/Bandfotos.zip


Und hier geht’s zu den Bands…

Breitenbach
http://de-de.facebook.com/officialbreitenbach

Da Rossi
www.myspace.com/darossimusic

HipRockTized
http://www.myspace.com/hiprocktizied

Morning Boy
www.myspace.com/morningboymusic

The Water Safety
www.myspace.com/thewatersafety

mainova heimspiel
www.mainova-heimspiel.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Veranstalter:

Mainova AG:
Die Mainova AG ist einer der größten regionalen Energiever-sorger Deutschlands und beliefert täglich rund eine Million Menschen in Hessen und den angrenzenden Bundesländern mit Energie. Die Mainova ist darüber hinaus in 28 Städten und Gemeinden Partner für eine umweltgerechte Energie- und Wasserversorgung. Als Partner der Wirtschaftsregion Rhein-Main beteiligt sich das Frankfurter Unternehmen an ausgewählten Sport- und Musikevents.

Batschkapp:
Der Frankfurter Kult-Club Batschkapp gehört seit 35 Jahren zu den wichtigsten Trendsettern in Sachen Newcomer im gesamten Bundesgebiet. Ob Die Toten Hosen, Die Ärzte, Nirvana oder Robbie Williams: Viele inzwischen renommierte Künstler haben in der Batschkapp oder im Live-Club Nachtleben, der seit über 10 Jahren besteht, gespielt, als kaum jemand sie kannte.



PresseKontakt / Agentur:

Tobias Loew
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0 69 / 48 98 12 90
E-Mail: tobias.loew(at)mainblick.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue ticcats Facebook App: Konzertempfehlungen auf Basis des persönlichen Musikgeschmacks! AIDA Night of the Proms 2011: Alle Künstler stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 12.09.2011 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 478035
Anzahl Zeichen: 4044

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matze Brunner
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Konzert


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Best of mainova heimspiel“ 2011: Fünf rocken die Eins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Batschkapp Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

best of mainova-heimspiel 2012: Adrenalin hoch fünf ...

Frankfurt, 10. Oktober 2012 --- „Musikkarriere?“ – „Auf jeden Fall!“ Für die Jungmusiker der Indie-Rock-Band The Hammocks, die an diesem Konzertabend die Rolle des Eisbrechers übernommen hatten, ist das gar keine Frage. Und auch für die ...

Alle Meldungen von Batschkapp Frankfurt