PresseKat - Erlangen: Herzchirurgie mit Rundum-Versorgung

Erlangen: Herzchirurgie mit Rundum-Versorgung

ID: 72101

Universitätsklinikum Erlangen und TK arbeiten bei Herzpatienten eng zusammen. Dadurch werden unnötige Wartezeiten und Unterbrechungen im Behandlungsablauf vermieden. Besonders wichtig für den Rehabilitation-Erfolg ist die ergänzende Intensiv-Schulung.

(firmenpresse) - Erlangen, 6. Februar 2009. Für Patienten mit schweren Eingriffen am Herzen, wie beispielsweise Herzklappen- oder Bypass-Operationen hat die Techniker Krankenkasse (TK) mit dem Universitätsklinikum Erlangen eine spezielle Zusammenarbeit vereinbart. Erfahrene Spezialisten, die Hand in Hand arbeiten, hohe Qualitätsanforderungen und ein engmaschiges Überwachen des Behandlungs¬erfolges bis hinein in die Rehabilitation sollen für einen schnelleren Heilungsprozess sorgen.

Für Peter Schieber, Pressesprecher der Techniker Krankenkasse für Franken, steht neben der hohen medizinischen Qualität auch die Lebensqualität der Patienten im Vordergrund: "Das Universitätsklinikum Erlangen bietet in der Metropolregion Nürnberg überdurchschnittliche Qualität in der Herzmedizin. Durch die Kooperation mit dem Uni-Klinikum bleiben unseren betroffenen Versicherten viele Unsicherheiten in der Behandlung, unnötige Wartezeiten und vor allem eine Unterbrechung im Behandlungsablauf erspart."

Für besonders wichtig auf dem Weg zum dauerhaften Erfolg der Operation hält Peter Schieber die vereinbarte ergänzende Intensiv-Schulung zum Erfolg der Rehabilitation. Der Klinikarzt organisiert für TK-Patienten neben dem lückenlosen Behandlungsablauf von der Diagnostik über die Vorbereitung auf die Therapie bis hin zur Operation auch die anschließende Nachsorge in der Rehabilitationsklinik. Es gibt Gespräche mit Diplom-Psychologen und ein individuelles Arzt-Patientengespräch. Dazu Dr. Richard Feyrer vom Universitätsklinikum: "Wir achten darauf, wie der Patient mit seiner neuen Lebenssituation umgeht. Ob er sein Trainingsprogramm durchführt. Ob er auf gesunde Ernährung achtet und vieles mehr. Dass die Techniker Krankenkasse unsere Arbeit anerkennt, freut uns natürlich besonders."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Techniker Krankenkasse Landesvertretung Bayern
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Peter Schieber
0911 23 66 302
peter.schieber(at)tk-online.de
http://www.tk-online.de/lv-bayern



PresseKontakt / Agentur:

Techniker Krankenkasse Landesvertretung Bayern
Südwestpark 65
90449 Nürnberg
Peter Schieber
0911 23 66 302
peter.schieber(at)tk-online.de
http://www.tk-online.de/lv-bayern



drucken  als PDF  an Freund senden  arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 20 - Nachtkerze Munich School of Management baut Ihr Lehr- und Forschungsangebot im Bereich Health Care weiter aus!
Bereitgestellt von Benutzer: schieber
Datum: 06.02.2009 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72101
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schieber
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911 23 66 302

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erlangen: Herzchirurgie mit Rundum-Versorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Techniker Krankenkasse Landesvertretung Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mallorca-Akne auch in den Alpen ...

München, 7. März 2012. Nicht nur in der Sonne von Mallorca oder bei Fernreisen nach Südostasien, auch auf den Bergen der Alpen reagieren viele Menschen mit der sogenannten Mallorca-Akne auf das Sonnenlicht. "Fachlich gesehen gibt es keine Son ...

Techniker Krankenkasse zu Medikamenten-Zuzahlungen ...

München, 16. Dezember 2009. Selbständige sollten schon zum Jahreswechsel Bilanz ziehen, soweit es um ihre Zuzahlungen zu Arzneimitteln, Heil- und Hilfsmitteln, Krankenhausbehandlung und Kuren geht. Auch die Praxisgebühr zählt dazu. Das rät die L ...

Konjunktivitis ...

München, 2. Dezember 2009. Die Augen sind gerötet, jucken oder brennen. Nach dem Aufwachen sind sie verklebt und können kaum geöffnet werden. Es fühlt sich an, als hätte man ein Sandkorn im Auge. Grund dafür ist vermutlich eine Bindehautentzü ...

Alle Meldungen von Techniker Krankenkasse Landesvertretung Bayern