PresseKat - Konjunktivitis

Konjunktivitis

ID: 141879

Bindehautentzündung nicht selbst behandeln

(firmenpresse) - München, 2. Dezember 2009. Die Augen sind gerötet, jucken oder brennen. Nach dem Aufwachen sind sie verklebt und können kaum geöffnet werden. Es fühlt sich an, als hätte man ein Sandkorn im Auge. Grund dafür ist vermutlich eine Bindehautentzündung. Der Betroffene sollte unbedingt zum Augenarzt gehen, empfiehlt Matthias Geschke, Präventionsberater bei der Techniker Krankenkasse (TK) in Bayern. Denn in vielen Fällen liegt eine ansteckende Erkrankung vor, die über Tröpfcheninfektion weitergegeben wird. "Man gibt einer erkrankten Person die Hand, reibt sich im nächsten Moment die Augen und schon ist es passiert", so Geschke. Besonders häufig sind Kinder betroffen.

Der Arzt verschreibt in solchen Fällen zumeist ein Antibiotikum oder kortisonhaltige Medikamente, die normalerweise innerhalb von wenigen Tagen Wirkung zeigen. Im Fall einer Bindehautentzündung sollte man nie selbst "herumdoktern", warnt der TK-Gesundheitsexperte. Die Krankheit, die durch Bakterien oder Herpes-Viren hervorgerufen wird, nicht mit Kamille oder anderen Heilkräutern behandeln. Das Auge wird dadurch nur gereizt. Eiter und Schorf entfernt man am besten, indem man das Auge mit abgekochtem Wasser spült.

Aber nicht jede Bindehautentzündung ist ansteckend. In vielen Fällen steckt ein Mangel an Tränenflüssigkeit dahinter. Sind die Augen zu trocken, wird die Bindehaut auf Dauer gereizt. Manchmal liegt eine Überlastung der Sehorgane vor. So werden nicht wenige Entzündungen durch anstrengende Tätigkeiten, wie beispielsweise Computerarbeit, ausgelöst. Eine weiterer großer Risikofaktor sind verunreinigte Kontaktlinsen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Techniker Krankenkasse
Landesvertretung Bayern
http://www.tk-online.de/lv-bayern



Leseranfragen:

Techniker Krankenkasse
Landesvertretung Bayern
Südwestpark 65, 90449 Nürnberg
Peter Schieber
Tel. 0911 - 23 66-302
mailto:peter.schieber(at)tk-online.de
http://www.tk-online.de/lv-bayern



PresseKontakt / Agentur:

Techniker Krankenkasse
Landesvertretung Bayern
Südwestpark 65, 90449 Nürnberg
Peter Schieber
Tel. 0911 - 23 66-302
mailto:peter.schieber(at)tk-online.de
http://www.tk-online.de/lv-bayern



drucken  als PDF  an Freund senden  BZÄK zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen: Zahnmedizinische Versorgung für Menschen mit Behinderungen sicherstellen Schnell und günstig: Marketing für Zahnärzte
Bereitgestellt von Benutzer: schieber
Datum: 02.12.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141879
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konjunktivitis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Techniker Krankenkasse Landesvertretung Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mallorca-Akne auch in den Alpen ...

München, 7. März 2012. Nicht nur in der Sonne von Mallorca oder bei Fernreisen nach Südostasien, auch auf den Bergen der Alpen reagieren viele Menschen mit der sogenannten Mallorca-Akne auf das Sonnenlicht. "Fachlich gesehen gibt es keine Son ...

Techniker Krankenkasse zu Medikamenten-Zuzahlungen ...

München, 16. Dezember 2009. Selbständige sollten schon zum Jahreswechsel Bilanz ziehen, soweit es um ihre Zuzahlungen zu Arzneimitteln, Heil- und Hilfsmitteln, Krankenhausbehandlung und Kuren geht. Auch die Praxisgebühr zählt dazu. Das rät die L ...

Alle Meldungen von Techniker Krankenkasse Landesvertretung Bayern