PresseKat - Liquidität erhöhen und sichern - auch während der Finanzkrise

Liquidität erhöhen und sichern - auch während der Finanzkrise

ID: 65534

Factoring wird von immer mehr mittelständischen Unternehmen genutzt um die Liquidität zu erhöhen und zu sichern.

(firmenpresse) - Die aktuell entstandene Finanzkrise bereitet kleinen und mittelständischen Unternehmen enorme Probleme bei täglichen Arbeitsprozessen. Sobald Kredite für Investitionen oder Warenfinanzierungen benötigt werden geht das „Drama“ los. Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen haben bei der Kreditvergabe der Banken das Nachsehen. Eine Tendenz lässt sich dahingehend beobachten, dass die Kreditinstitute verstärkt angehalten werden bei der Kreditvergabe auf die Einhaltung der Darlehnsbedingungen zu achten. Das heißt die Risikobereitschaft der Kreditinstitute geht gegen Null. Wer in der jetzigen Zeit eine geringe Eigenkapitalquote im Unternehmen verzeichnet, oder nicht genügend Sicherheiten bieten kann, hat bei der Kreditvergabe nicht gerade die „Besten Karten“.
Wie kann man in der jetzigen Finanz-Situation die Liquidität im Unternehmen trotzdem erhöhen und auch sichern?
Die Antwort ist einfach: Duch den Einsatz von Factoring!
Factoring ist der wiederkehrende Verkauf von Forderungen aus Warengeschäften oder Dienstleistungen an eine Factoring-Gesellschaft gegen sofortige Zahlung des Kaufpreises.
Ein weiterer Vorteil von Factoring: Ihre verkauften Forderungen sind gegen Forderungsausfall abgesichert. Für Sie als Unternehmer bedeutet das, sollte einer Ihrer Kunden insolvent werden, dann bekommen Sie trotzdem Ihr Geld. Das Factoring-Unternehmen über nimmt das Ausfallrisiko. Weiter übernimmt die Factoring-Gesellschaft auch Ihr Debitorenmanagement, was wiederum Ihr Unternehmen entlastet. Mit Factoring haben Sie den Vorteil, dass Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Mit Factoring maximieren Sie Ihre Liquidität und minimieren Ihre Außenstände. Factoring als Finanzdienstleistung verzeichnet in Deutschland schon seit Jahren eine konstante zweistellige Zuwachsrate.
Mehr als 10.000 mittelständische Unternehmen sichern so die Liquidität im Unternehmen. Ihre Bilanz verkürzt sich durch Factoring und Ihre Eigenkapitalquote erhöht sich deutlich. Dies wirkt sich, seit Basel II, wiederum positiv auf die Kreditvergabe und die Kreditkonditionen aus.




Wie bekommt man Kontakt zu Factoring-Unternehmen? Welche Varianten des Factorings gibt es? Worauf ist bei der Wahl der Factoringgesellschaft zu achten? Eignet sich Factoring überhaupt für mein Unternehmen? Welche Vorteile habe ich als Unternehmer noch durch die Nutzung von Factoring? Auf diese und noch viel mehr Fragen finden Sie Ihre Antworten und auch Kontaktmöglichkeiten zu seriösen und vor allem bankenunabhängigen Factoring-Anbietern auf dem Deutschen Factoring-Portal.
Factoring hat sich in Deutschland zu einer stabilen und vor allem sicheren Finanzsäule etabliert und seine Akzeptanz in den mittelständischen Unternehmen gefunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  282 Millionen Projekt für Rentner Paradies finmap GmbH wird Aktiengesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Premium
Datum: 21.11.2008 - 23:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65534
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2008
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liquidität erhöhen und sichern - auch während der Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESB EDV-Service Burkart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ESB EDV-Service Burkart