PresseKat - Smart TV: „Mediabudgets wandern künftig in die Auftritte der Unternehmen“

Smart TV: „Mediabudgets wandern künftig in die Auftritte der Unternehmen“

ID: 569062

München, 7. Februar 2012 – Der stark wachsende Smart TV-Markt bietet für Unternehmen ganz neue Möglichkeiten. Mediabudgets werden in Zukunft noch mehr in eigene Smart TV-Auftritte fließen und den Sendern am Ende fehlen, ist die Meinung der Experten der Corporate TV Association.

(firmenpresse) - Am Rande eines CTVA-Workshops bei Sky Deutschland in Unterföhring äußerte sich der CTVA-Vorsitzende, Prof. Dr. Nikolai A. Behr im Video-Interview zum Thema Smart TV: "Künftig werden Mediabudgets zunehmend in die Smart TV-Auftritte der Unternehmen wandern.“ Ein Thema, das derzeit kontrovers diskutiert wird.
So entgegnete Dr. Jörg Allgäuer, Vice President Corporate Communications von Sky Deutschland: „Angesichts stagnierender Marketingbudgets wird Werbung immer zielgerichteter eingesetzt. Der Weg führt weg von klassischen und hin zu innovativen Werbeformen wie Social Media Marketing, Split-Spots oder Pre-Roll-Video-Ads mit einer Verbindung von Markenbotschaft und emotional besetztem Programminhalt. Ich denke aber nicht, dass Smart TV Angebote von Unternehmen, den Fernsehsendern Konkurrenz machen können.“

Auch aus rechtlicher Sicht gibt es noch einige Hürden für Unternehmen zu überwinden erklärt Andreas Gummer, Stv. Bereichsleiter Recht, BLM Bayerische Landeszentrale für Neue Medien: „Wenn Unternehmen ein lineares Programm anbieten wollen, wäre das Rundfunk. Und für Rundfunk benötigt man eine Rundfunklizenz.“
Einig sind die Experten sich darin, dass der Smart TV-Markt stark wachsen wird. Diese Meinungen werden untermauert durch eine aktuelle Studie der Bitkom (November 2011), wonach jeder zehnte deutsche Haushalt ein internetfähiges TV-Gerät besitzt. Derzeit gehen aber nur 13 Prozent davon auch per TV ins Internet.
Unter dem CTVA Youtube-Kanal CTVAnews (http://www.youtube.com/ctvanews) finden Sie die Videos:
Interview mit Andreas Gummer, 
Stv. Bereichsleiter Recht, BLM Bayerische Landeszentrale für Neue Medien

http://youtu.be/Or76E_rcSuY
Interview mit Dr. Jörg E. Allgäuer, 
Vice President Corporate Communications, Sky Deutschland AG

http://youtu.be/qd7Kj8vBHGo
Interview mit Prof. Dr. Nikolai A. Behr, 
Vorsitzender der Corporate TV Association (CTVA) e.V.





http://youtu.be/SKJHmTtOJGc

Logo CTVA zum Download:

http://www.ctva.de/de/presse/downloads.html


CTVA - Das Forum für Bewegtbild in der Unternehmens- und Markenkommunikation

Die Corporate TV und Video Association CTVA ist die Expertenplattform für Bewegtbildkommunikation und -marketing: PR-Spezialisten und Marketingprofis schaffen gemeinsam mit Produzenten und Dienstleistern ein offenes Forum für zukunftsweisende Ideen und Technologien rund um die Bewegtbildstrategien von Unternehmen oder Organisationen. Aus dem intensiven und direkten Austausch zwischen den Mitgliedern entsteht ein lebendiges Netzwerk, das Innovationen und Trends der audiovisuellen Kommunikation und des Marketings aktiv begleitet und die Entwicklung qualitativer Standards und ethischer Grundsätze einer dynamischen Wachstumsbranche fördert. Alle Mitglieder des Verbands sind aktive Kommunikations-Experten und arbeiten im Verband ehrenamtlich. Der Verband ist selbstlos tätig und verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Ziele. Um den Wissenstransfer unter Kommunikationsexperten zu ermöglichen, veranstaltet die CTVA regelmäßig Events mit Experten und kann so bestehende Fragen oder Themen umfassend diskutieren.


Ansprechp
artner:
Prof. Dr. Nikolai A. Behr
Anschrift:
CTVA
Leopoldstraße 11a
80802 München
Telefon:
+49 89 41 87 05 17
Internet:
www.ctva.de
EMail:
orga(at)ctva.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. Februar 2012 PHOENIX-Sendeplan Mittwoch, 08.02.2012
Tages-Tipp:
21:45 
Rudi Assauer - Ich will mich nicht vergessen 
Ein Promi im Kampf gegen Alzheimer 
Film von Stephanie Schmidt, ZDF/2012
Bereitgestellt von Benutzer: CTVA
Datum: 07.02.2012 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569062
Anzahl Zeichen: 3889

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Nikolai A. Behr
Stadt:

80802 München


Telefon: +49 89 41 87 05 17

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart TV: „Mediabudgets wandern künftig in die Auftritte der Unternehmen“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Corporate TV Association (CTVA) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medienverbände gründen neuen Dachverband ...

München/Stuttgart, 30. November 2009 – Drei Medienverbände setzen ein Zeichen in der Kommunikationsbranche und erschließen einen neuen medialen Dienstleistungsmarkt: Die Corporate TV Association (CTVA) , das Forum Corporate Publishing (FCP) und ...

CTVA präsentiert: ...

München, 23. September 2009 - Heutzutage wird es immer wichtiger, sich als Unternehmer darüber Gedanken zu machen, wie man Bewegtbild-Kommunikation gezielt nutzen kann. Zu beachten gilt es hier vor allem, wie Bewegtbild beispielsweise in Nachrichte ...

CTVA klärt auf: Web-TV und die Pflicht zur Rundfunklizenz ...

Berlin, 14. September 2009 - Unter dem Titel „Politik und Bewegtbild“ trafen sich am 10.September zahlreiche CTVA-Mitglieder und Interessenten, um gemeinsam die neuesten Entwicklungen des Rundfunkstaatsvertrages in Bezug auf Web-TV und Vide ...

Alle Meldungen von Corporate TV Association (CTVA) e.V.