PresseKat - Medienverbände gründen neuen Dachverband

Medienverbände gründen neuen Dachverband

ID: 141297

CTVA, FCP und f:mp. unterzeichnen Letter of Intent

(firmenpresse) - München/Stuttgart, 30. November 2009 – Drei Medienverbände setzen ein Zeichen in der Kommunikationsbranche und erschließen einen neuen medialen Dienstleistungsmarkt: Die Corporate TV Association (CTVA) , das Forum Corporate Publishing (FCP) und der Fachverband Medienproduktioner (f:mp.) haben beschlossen, im ersten Quartal 2010 einen gemeinsamen Dachverband zu gründen. Die ersten Schritte zu diesem Zusammenschluss wurden bereits mit der Unterzeichnung eines Letter of Intent festgelegt.

Damit entsteht innerhalb der Medienbranche eine neue Verbandskonstruktion, die im ersten Schritt mehr als 700 Unternehmen und ihre Kommunikationsvertreter unter einem gemeinsamen Interessensdach bündeln wird. Ziel dieser Vereinigung ist es, eine neue Community im Gesamtmarkt der Corporate Communication aufzubauen. Zusätzlich sollen gemeinsame Interessen im Dachverband bei gleichzeitiger inhaltlicher Autonomie der einzelnen Mitgliedsverbände durch eine integrierte Kooperationsplattform dargestellt werden.

Ausgangspunkte für die Gründung eines Dachverbandes sind die weitreichenden Veränderungen in der Medienlandschaft: Die Palette der verfügbaren Kommunikationsinstrumente erweitert sich mit erhöhtem Tempo. Eines der Wachstumsfelder in der CP-Branche ist die Bewegtbild-Kommunikation. Bereits 73 Prozent der im DAX-30 vertretenen Unternehmen setzen Bewegtbild in der Unternehmenskommunikation ein – Tendenz weiter steigend. „Die drei Verbände ergänzen sich ideal, da sie in ihre jeweiligen Fachgebieten zwar mit selbstständigen Ziele weiterentwickeln aber dennoch im Sinne integrierter Medienangebote gemeinsam marschieren“, sagt Dr. Nikolai A. Behr, Vorsitzender der CTVA. Darüber hinaus entstehe eine stärkere Interessenvertretung gegenüber Politik und Wirtschaft in allen relevanten Fragen der Unternehmenskommunikation.


Darüber hinaus wachsen die verschiedenen Medienformen immer mehr zusammen. Kunden verlangen zunehmend nach einem perfekten Zusammenspiel aller verfügbaren Kanäle. „In diesem Szenario kann kaum noch ein Anbieter allein die gesamte Bandbreite medialer Dienstleistungen stemmen“, erklärt Manfred Hasenbeck, Vorsitzender des FCP. Eine Zusammenarbeit zwischen der CTVA, FCP und f:mp. zu einem starken Forum für Corporate Communication sei deshalb eine logische Schlussfolgerung aus den Anforderungen der veränderten Medienmärkte. Monothematisch aufgestellten Interessenvertretungen, so Hasenbeck, drohe zunehmend die Gefahr, in Nischen abgedrängt zu werden.





„Durch den neuen Dachverband reagieren wir nicht nur auf die anstehenden Herausforderungen der Branche, im Sinne unserer Auftraggeber wollen wir unsere Kräfte bündeln und gleichzeitig neue Kompetenzfelder über alle Medienkanäle hinweg erschließen,“ ergänzt f:mp.-Vorsitzender Jürgen Wagishauser. Dadurch könne ein neuer medialer Dienstleistungsmarkt entstehen, der mit einer wesentlich breiteren Aufstellung den heutigen Anforderungen der Unternehmen besser gerecht wird.

Neben dem erweiterten Themenumfeld, vergrößert sich auch deutlich das Serviceangebot der neuen modernen Dienstleistungsplattform mit Kooperationsangeboten, Arbeitskreisen, Netzwerktreffen, Schwerpunktstudien und Themenbooklets. Mit der Gründung einer verbandseigenen Akademie sollen die Aktivitäten des vor zwei Jahren vom FCP gegründeten European Institut for Corporate Publising (EICP) durch neue Aus- und Weiterbildungsangebote über alle Partnerverbände hinweg ergänzt werden.

Ãœber Corporate TV Association (CTVA)
Die Corporate TV Association (CTVA) e.V. ist der erste Verband, der sich ausschließlich der Thematik Corporate TV widmet und über seine rund 70 Mitglieder die gesamte Bandbreite von Bewegtbild in der Unternehmenskommunikation abdeckt. Die CTVA ist die Kommunikationsplattform von Vertretern renommierter Unternehmen, die in den Corporate Communications und Marketing Communications-Bereichen das Thema Bewegtbild verantworten sowie von den Branchenführern im Produktionsfeld Corporate TV. www.ctva.de

Ãœber Forum Corporate Publishing (FCP)
Im Forum Corporate Publishing sind rund 100 CP-Anbieter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen. Sie bieten Dienstleistungen für alle Bereiche der Unternehmenskommunikation, von klassischen Printprodukten bis hin zu neuen elektronischen Medien. Das Forum ist Europas größte Vereinigung von Corporate Publishing-Dienstleistern und feiert 2009 sein 10-jähriges Verbandsjubiläum.
www.forum-corporate-publishing.de

Ãœber Fachverband Medienproduktioner (f:mp)
Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband mit rund 520 Mitgliedern, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. www.f-mp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Corporate TV Association (CTVA) e.V. ist der erste Verband, der sich ausschließlich der Thematik Corporate TV widmet. Darunter werden alle Bewegtbild-Maßnahmen eines Unternehmens oder einer Institution verstanden,
die nicht unter die Begriffe „Rundfunk“ oder „Werbung“ fallen. Der Verband dient als Kommunikationsplattform und Interessenvermittler zum Thema Corporate TV und Bewegtbild-Kommunikation. Alle Mitglieder des Verbands sind aktive Kommunikationsprofis und arbeiten im Verband ehrenamtlich. Neben Bewegtbild-Kommunikatoren aus den Anwender-Unternehmen sind in der CTVA große Corporate TV-Produktionsfirmen und technische Dienstleister Mitglieder. Der Verband verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Ziele, sondern ist selbstlos tätig. Um den Wissenstransfer unter Kommunikationsexperten zu ermöglichen, veranstaltet die CTVA regelmäßig Events mit Experten und kann so bestehende Fragen oder Themen umfassend diskutieren.



Bereitgestellt von Benutzer: CTVA
Datum: 01.12.2009 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia von Chossy
Stadt:

München


Telefon: 089 41 87 05 17

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienverbände gründen neuen Dachverband"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Corporate TV Association (CTVA) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CTVA präsentiert: ...

München, 23. September 2009 - Heutzutage wird es immer wichtiger, sich als Unternehmer darüber Gedanken zu machen, wie man Bewegtbild-Kommunikation gezielt nutzen kann. Zu beachten gilt es hier vor allem, wie Bewegtbild beispielsweise in Nachrichte ...

CTVA klärt auf: Web-TV und die Pflicht zur Rundfunklizenz ...

Berlin, 14. September 2009 - Unter dem Titel „Politik und Bewegtbild“ trafen sich am 10.September zahlreiche CTVA-Mitglieder und Interessenten, um gemeinsam die neuesten Entwicklungen des Rundfunkstaatsvertrages in Bezug auf Web-TV und Vide ...

Alle Meldungen von Corporate TV Association (CTVA) e.V.