PresseKat - Videoüberwachungssoftware C-MOR jetzt Vollversion 30 Tage uneingeschränkt testen

Videoüberwachungssoftware C-MOR jetzt Vollversion 30 Tage uneingeschränkt testen

ID: 555018

Neben einer zeitlich uneingeschränkten Demoversion stellt der renommierte Hersteller der C-MOR Videoüberwachung nun eine 30 Tage-Vollversion mit vollem Leistungsumfang zur Verfügung.

(firmenpresse) -
Stuttgart/Hechingen, 17.01.2012. Ab sofort steht die Software der Videoüberwachung C-MOR als kostenlose 30 Tage-Vollversion zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um die aktuellste Version der Videoüberwachung C-MOR, die als virtuelle Maschine unter nahezu allen virtuellen Systemen wie z. Bsp. VirtualBox, VMware, HyperV usw. installiert werden kann.

Im Gegensatz zu der eingeschränkten Demo-Version können mit der 30 Tage-Vollversion alle Funktionen und Einstellungen ausprobiert werden. Die wichtigsten Funktionen sind Bewegungserkennung, Daueraufzeichnung, Einzelbildaufnahme sowie eine umfangreiche Benutzerverwaltung und vieles mehr. Die Nutzung der Software geschieht wie bei der Vollversion per Weboberfläche. So können alle Funktionen mit den unterschiedlichsten Systemen von Windows bis Macintosh uneingeschränkt im lokalen Netz oder auch direkt über das Internet genutzt werden. Ist die Virtuelle Maschine installiert, funktioniert die Einrichtung der C-MOR Software ähnlich, wie die eines DSL-Routers, der ebenfalls über den Browser bedient wird.

Wie einfach und intuitiv das System zu bedienen ist, erfährt der Anwender direkt nach dem ersten Aufruf. Eine übersichtliche Oberfläche zeigt direkt die wichtigsten Funktionen der C-MOR Videoüberwachung. Sofort kann jeder das System einfach bedienen. „Niemand kauft gerne die Katze im Sack. Daher haben wir uns für ein Testversion mit vollem Leistungsumfang entschieden.“ so Herr Steinhilber, einer der beiden Geschäftsführer des Herstellers za-internet GmbH. „Der Kunde testet in seiner Umgebung, mit seinem System und seinen Kameras und kann sich so davon überzeugen, dass unser System wirklich so einfach und dennoch professionell funktioniert.“. Ist der Kunde mit der Lösung zufrieden, kann er das System einfach mit der Volllizenz nach den 30 Tagen freischalten.

Auf der Webseite http://www.c-mor.de kann die 30 Tage-Vollversion unverbindlich angefordert werden. Mit dem Link zum Download bekommt man dann auch die entsprechenden Lizenzdaten zugesendet. Auch eine Installationsanleitung in der die einzelnen Schritte für die Installation erklärt sind, steht als Download bereit. Ein eigenes Forum bietet zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Anwendern über C-MOR auszutauschen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 überzeugt die webbasierte Videoüberwachungslösung C-MOR (http://www.c-mor.de) den internationalen Markt. Die intuitive und einfache Bedienoberfläche stößt auf große Akzeptanz bei den Benutzern. Exzellente Performance, Zuverlässigkeit und Stabilität zeichnen dieses innovative Produkt aus. Features wie Internetabfrage von jedem Punkt der Erde, Alarmfunktionen, Bewegungserkennung, Festplatten-Speichermanagement etc. gehören zum Standard. C-MOR ist ein äußerst zuverlässiges Qualitätsprodukt, welches hier in Deutschland von Ingenieuren permanent entwickelt und verbessert wird, um ständig wachsenden Bedürfnissen absolut gerecht zu werden.



Leseranfragen:

Michael Reuschling
Tel. +49 7471 930 199 20
E-Mail: presse(at)c-mor.de

za-internet GmbH
Lotzenäcker 4
72379 Hechingen
http://www.c-mor.de



PresseKontakt / Agentur:

Michael Reuschling
Tel. +49 7471 930 199 20
E-Mail: presse(at)c-mor.de

za-internet GmbH
Lotzenäcker 4
72379 Hechingen
http://www.c-mor.de



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Mobibase und malaysisches Unternehmen Maxis treffen Vertriebsvereinbarungüber 3 Mobile-TV-Kanäle ARD-Vorsitzende Piel zum KEF-Bericht:
Bereitgestellt von Benutzer: rotest
Datum: 17.01.2012 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555018
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Videoüberwachungssoftware C-MOR jetzt Vollversion 30 Tage uneingeschränkt testen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

za-internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Einbrüche steigt dramatisch ...

Die Zahl der Einbrüche ist laut der PSK (Polizeilichen Kriminalstatistik) bundesweit um 6,6% auf 123.000 gestiegen. Einfamilienhäuser und Villen gerieten ebenfalls deutlich mehr ins Visier von Kriminellen, denn hier gab es ein Plus von 7,6% bei de ...

Mac-Besitzer aufgepasst - Videoüberwachung sexy gemacht ...

Stuttgart/Hechingen, 10.10.2011 Mit einem umfassenden, sexy Mac-Update erweitert die IP-Videoüberwachung C-MOR ihre Weboberfläche für Apple-Computer. C-MOR geht damit auf Eigenschaften der MacOS-Systeme ein, die sich von Windows und Linux stark ...

Alle Meldungen von za-internet GmbH