PresseKat - Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht

Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht

ID: 459340

(firmenpresse) - Hamburg, 10. August 2011. Laut Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) suchen deutsche Werbeagenturen derzeit verstärkt nach Fachleuten für digitale Kommunikation. "Das ist ein handfester Notstand im Arbeitsmarkt der Werbebranche", so der ZAW. Es gäbe derzeit erhebliche Anstrengungen der Agenturen, ihren Bedarf nach Fachkräften zu decken. Dies beschränkt sich jedoch nicht nur die Agenturen, sondern erstreckt sich auf die gesamte deutsche Wirtschaft. Laut ZAW gäbe es zurzeit bundesweit einen Mangel von 25.000 IT-Experten.

Dies sei trotz einer geringen Steigerung der Nachfrage nach Werbefachleuten in Agenturen, Medien und Verlagen von nur 7 Prozent im ersten Halbjahr im Vergleich zu 31 Prozent im Vorjahr ein Wachstumshindernis. Denn während das vergleichsweise niedrige Wachstum aus Faktoren wie der sinkenden Nachfrage im Medienbereich, der nach wie vor zurückhaltenden Investitionen in Werbung und Stellenkürzungen besonders in Verlagen herrührt, suchen Werbeagenturen dringend nach Fachleuten mit den Schwerpunkten digitale Kommunikation und Online-Marketing.

Es zeichnet sich eine Veränderung in der Welt der Werbung ab. Während die Nachfrage nach klassischen Disziplinen wie Beratung und Kontakt zumeist lückenlos abgedeckt werden kann, verlagert sich der Schwerpunkt immer mehr auf digitale Expertise. Besonders Freiberufler, die sich durch eine hohe Internetaffinität auszeichnen und sich im Umfeld Social Media, Web 2.0 und 3.0 zu Hause fühlen, bilden den Kern dieses Fachkräftemangels.

„Wir beobachten starke Schwankungen in den Zahlen der Keywords auf projektwerk creative. Deutlich wird jedoch, dass Skills wie Webdesign, der sichere Umgang mit Photoshop sowie Konzeption, besonders Online-Konzeption, stark nachgefragt werden. Gleichzeitig verbessert sich sowohl die Verbraucherstimmung als auch das Klima in der Werbebranche. Der Bedarf an Online-Experten wird also auch im laufenden Jahr weiter steigen“, meint projektwerk-Geschäftsführerin Dr. Christiane Strasse.





Hinweis:
Die Zahlen basieren auf einer Auswertung aller auf projektwerk creative angegebenen Keywords. Dabei wurden die häufigsten Keywords analysiert und kategorisiert. „Grafikdesign“ als Überbegriff umfasst beispielsweise alle unterschiedlichen Schreibweisen wie Grafik Designer oder graphicdesign.
Nicht nur für die creative Branche gibt es eine neue Pressemitteilung von projektwerk. Auch für die folgenden Branchen veröffentlichte projektwerk kürzlich Pressemitteilungen: 1. consulting, in der gerade Innovation und Finanzierung im Fokus stehen. 2. IT: hier wird ein großes Umsatzwachstum erwartet. Und 3. engineering: der Fachkräftemangel behindert das Wachstum der Branche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber projektwerk
projektwerk ist die einfachste Projektbörse im Web. Mit zwölfjähriger Expertise vernetzt projektwerk Freelancer und Unternehmen und bietet allen Teilnehmern des flexiblen Arbeitsmarktes eine Plattform für die schnelle und effiziente Rekrutierung von Spezialisten für Projekte sowie zur Vermarktung der eigenen Dienstleistung. Dafür wurde eine innovative Matching-Technologie entwickelt, die auf den neuen Plattformen projektwerk IT, projektwerk consulting, projektwerk creative, projektwerk engineering, projektwerk medical und projektwerk fashion zum Einsatz kommt.



Leseranfragen:

projektwerk GmbH
Simone Amores
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
Tel: 040 4321 30 53
Fax: 040 4321 30 10
Email: presse(at)projektwerk.de



PresseKontakt / Agentur:

projektwerk GmbH
Simone Amores
Kleine Seilerstraße 1
20359 Hamburg
Tel: 040 4321 30 53
Fax: 040 4321 30 10
Email: presse(at)projektwerk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Konsequente Umsetzung der Fokusstrategie trägt weitere Früchte: aap im ersten Halbjahr 2011 mit 10%igem Umsatzwachstum und kräftiger EBITDA-Steigerung von 54 % Neues Aufsichtsratsmitglied bei der GEA Group
Bereitgestellt von Benutzer: Strasse
Datum: 10.08.2011 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 459340
Anzahl Zeichen: 2755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Amores
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/ 432130-53

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.08.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräfte-Mangel in der Werbung: Online-Experten gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

projektwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachkräftemangel als Wachstumsbremse ...

Hamburg, 09. August 2011. Der Fachkräftemangel hat im Juni 2011 laut dem VDI-/IW-Ingenieursmotors einen historischen Höchststand erreicht. Der entscheidende Faktor sei das Anziehen der Konjunktur, das sich inzwischen auch auf dem Arbeitsmarkt zeige ...

Starke Wirtschaftsstandorte ziehen Freiberufler an ...

Hamburg, 23. Juni 2011. Hamburg, Berlin oder München sind die Städte, in denen man klassischerweise eine hohe Zahl an Freiberuflern erwartet. Doch wie sehen die Zahlen aus, wenn man sich die Verteilung der Freiberufler auf die Bundesländer genauer ...

Alle Meldungen von projektwerk GmbH