PresseKat - Tagesziele.de: Relaunch der Website

Tagesziele.de: Relaunch der Website

ID: 35812

Die Wegbeschreibungen für Fahrradfahrer werden ausgebaut.

(firmenpresse) - Nicht nur für radelnde Berlin-Besucher, auch für einheimische Fahrradfahrer ist die Internetseite „Tagesziele“ eine Bereicherung. Martin Laifle von agap.de hat hier ganze Arbeit geleistet: Die schönsten Radwege durch Berlin, von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten – alle Strecken hat er selbst mit dem Fahrrad abgefahren und fotografiert. Die ausführlichen Beschreibungen z.B. des Spreewegs, des Europaradwegs R1 und des Mauerwegs bieten dem Fahrradbegeisterten ganz neue Ein- und Ausblicke der grünen Stadt. Grade die detaillierte, vollständige Beschreibung des R1 in Berlin sucht ihresgleichen.
Zunächst bietet sich dem Leser eine Zusammenfassung der Strecke und ihres Verlaufes, es schließt sich eine genaue Beschreibung und Fahranweisung an. Zudem werden alternative Streckenabschnitte empfohlen. Die auf dem Weg befindlichen Sehenswürdigkeiten werden nicht nur einfach erwähnt, es sind auch reichlich Hintergrundinformationen und Links zu den Attraktionen eingebunden. Fahrradunfreundliche Wegstrecken können mit den ebenfalls in die Berichte eingebundenen Verkehrsmitteln – auch hier ausführliche Angaben – überbrückt bzw. als Ein- und Ausstiegspunkte genutzt werden.
Die Fotostrecken, die Tagesziele zu den Wegbeschreibungen zeigt, sind etwas Besonderes, denn sie zeigen nicht nur Ausschnitte der Wege und die Hauptattraktionen, es wird auch ein räumlicher Zusammenhang hergestellt. Die Wegebeschaffenheit ist auf den Fotos ebenfalls zu sehen – geht es bergauf, kann man durch Wald fahren, gibt es Straße oder Weg, fahren hier Autos oder keine. Die Fotos sind eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl der passenden Strecke und sollen bei der Orientierung helfen, da man das ein oder andere Detail oder eine Wegbiegung wiedererkennt.
Besucher entdecken Berlin und seine grüne Seite, Berliner bekommen die Möglichkeit, ihre gewohnten Wege neu zu gestalten:
Ob Arbeits- oder Heimweg oder einfach Wege zu Freunden oder zum Einkauf, für alles gibt es Varianten, die in den Fahrradalltag Leben bringen, zudem bedeuten die fehlenden Autos, Kreuzungen und Ampeln mehr Sicherheit für und mit Kindern sowie mehr Ruhe und etwas Erholung.




Tiergarten, Landwehrkanal und Teltowkanal sowie der Barnimer Dörferweg werden demnächst zur Erweiterung der Internetseite beitragen.
Weitere Infos: www.tagesziele.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Tagesziele bietet Wegbeschreibungen für Berliner und Berlin-Touristen, die mit dem Fahrrad abgefahren werden können und hauptsächlich durch grüne Natur führen. Auf der Internetseite sind interessante Links und so gibt es auch für die Gastronomie Möglichkeiten, Anzeigen zu schalten und Kunden zu erreichen.



Leseranfragen:

Martin Laifle
Görlitzer Str.70
10 997 Berlin

Telefon: +4930 - 50 89 87 83
Telefax: +4930 - 50 89 87 83
E-Mail: laifle(at)tagesziele.de



PresseKontakt / Agentur:

Info inForm Karin Wylicil
Schwarzbuger Str. 10
12687 Berlin

Telefon: 030-39205812
Telefax: 030-39205813
Email: karin.wylicil(at)info-inform.de
Internet: www.Info-inForm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Videoportal Clipland.de startet Social Video Bereich DER VARTA-FÜHRER: Restaurant der Woche
Bereitgestellt von Benutzer: karinwylicil
Datum: 24.09.2007 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35812
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wylicil M.A.
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-39205812

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 24.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagesziele.de: Relaunch der Website"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Info inForm Karin Wylicil (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GenießerClub: Erst der Ärger, dann der Genuss. ...

Der Start war wahrlich nicht der beste: Fortschritt Technik erlaubt es dem Gast leider nicht, Vorspeise und Hauptgang in der gewünschten Reihenfolge serviert zu bekommen. Die herablassende Art des Service-Personals, wenn man es denn so nennen darf, ...

WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke ...

Doch diesmal ist etwas anders. Denn dieses Mal ist die Torschenke nicht nur Drehort, sondern liefert auch einen der Hauptdarsteller: Mabon, der neue Mitbewohner und Bewacher, ein brauner Königspudel, grade mal 12 Wochen alt. In der Doku-Serie des W ...

Ja-Wort in der Festungsmauer ...

Was bei einer Hochzeit niemals fehlen darf: die Romantik. Wo sie unter Garantie im Service inbegriffen ist: Im Weinkeller historische Torschenke in Zons, wo Inhaberin Carla Juch sich stets persönlich um das Wohlergehen ihrer Gäste bemüht. Wo son ...

Alle Meldungen von Info inForm Karin Wylicil