PresseKat - Ja-Wort in der Festungsmauer

Ja-Wort in der Festungsmauer

ID: 30733

Bei Kerzenschein und keltischer Dudelsackmusik trauen sich Paare in der historischen Torschenke „JA!“ zu sagen

(firmenpresse) - Was bei einer Hochzeit niemals fehlen darf: die Romantik. Wo sie unter Garantie im Service inbegriffen ist: Im Weinkeller historische Torschenke in Zons, wo Inhaberin Carla Juch sich stets persönlich um das Wohlergehen ihrer Gäste bemüht.
Wo sonst hat man die Gelegenheit, die wichtigste Zeremonie des Lebens mitten im Inneren einer Festungsmauer zu zelebrieren? Denn der 600 Jahre alte Gewölbekeller der Torschenke wurde bei Gründung der Stadt Zons in die Befestigungsmauer integriert und diente dort früher als Wach- und Lagerraum für die Zöllner. Heute nutzen Heiratswillige diesen geschichtsträchtigen Ort, um sich ihrer Liebe für alle Zeiten zu versichern und die Verbindung von einem Priester segnen zu lassen. Bei der Organisation eines solch außergewöhnlichen Events verzichtet Carla Juch gern auf Elektrizität und arbeitet ausschließlich mit Kerzenschein, um das passende Ambiente zu schaffen.



Dudelsackpfeifer stehen vorm Fenster bereit, um die Zeremonie mit leiser Keltenmusik zu untermalen. Bis ins letzte Detail ist alles durchdacht: seien es die viel gerühmten grlücksbringenden weißen Tauben oder die mit guten Wünschen für die Zukunft des Paares beschriebenen Flameas, die zum Abschluss auf ihren Weg in den Himmel geschickt werden. Schöner kann man sich eine romantische Trauung eigentlich nicht denken!



Die anschließende Feier in den mit liebevoll restauriertem Mobiliar bestückten Räumen steht unter dem gleichen romantischen Motto, und zum Anschluss können die Frischvermählten auf Wunsch ihre Nacht der Nächte im Brautzimmer mit Himmelbett verbringen.
Wer seinen wichtigsten Tag im Leben ebenfalls in diesem historischen Traugewölbe begehen möchte, spricht am besten mit Carla Juch selbst, die den Weinkeller in dritter Generation leitet und sich gerne persönlich der Wünsche ihrer Gäste annimmt: Ob Hochzeit, Tagung oder Familienfeier.

Öffnungszeiten:

Montags ab 17 Uhr




Samstags ab 17 Uhr
Sonntags und an Feiertagen bereits ab 15 Uhr geöffnet

Interessant für Eltern: Kinderspielecke mit Spielmöglichkeiten für die Kleinen wie Puzzle und Memory.
Karin Wylicil




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tradition verbindet und erhält das Besondere. In der nunmehr 3. Generation wird dieses geschichtsträchtige Haus mit seinem individuellen Konzept von mir, Carla Juch, geführt.

Romantik-Hochzeiten mit Trauungen im Gewölbe der Festungsmauer oder Familienfeiern mit dem Anspruch an ein zauberhaftes Flair.
Es soll ein unvergessliche schöner Abend werden!

Kreativ-Meetings und Tagungen werden für Firmen zum einzigartigen Erlebnis.
So lässt es sich arbeiten und gleichzeitig Durchatmen!

Die beiden separaten Räume können zusammen oder separat genutzt werden und bieten Platz für bis zu 70 Personen.

Als Weinlokal ist die TORSCHENKE an 3 Tagen in der Woche, von Samstag bis Montag, für individuelle Gäste geöffnet. Es erwartet Sie eine ausgesuchte Weinkarte, Käse- Rauchfisch-Tapas- und Antipasti Spezialitäten sowie nicht alkoholische Getränke. Auf der Gartenterrasse wird auch Bier serviert.

Die Welt des Weins kennenlernen, mit allen Sinnen genießen und sich entführen lassen. Das können Sie bei unseren Weinproben. Ab 20 Personen öffnen wir gerne die Pforten an einem Termin Ihrer Wahl.

Unsere Gästezimmer bieten dazu die Gelegenheit einen wunderschönen Abend genussvoll im Himmelbett mit Rheinblick ausklingen zu lassen.

Erleben Sie meine Gastfreundschaft und fühlen Sie sich unter Freunden!



Leseranfragen:

Torschenke
Historischer Weinkeller
Inhaberin Carla Juch
Rheinstr. 3
41541 Dormagen-Zons
Telefon: 02133-259955
Email: carla.juch(at)torschenke.de

Interernet: www.torschenke.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Info inForm Karin Wylicil
Schwarzbuger Str. 10
12687 Berlin

Telefon: 030-39205812
Telefax: 030-39205813
Email: karin.wylicil(at)info-inform.de
Internet: www.Info-inForm.de





drucken  als PDF  an Freund senden  Kreuzfahrten-Portal bei RTS.de Media Reisen Gmbh Entscheidungsmünze mit Funktion
Bereitgestellt von Benutzer: karinwylicil
Datum: 01.06.2007 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wylicil M.A.
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-39205812

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 01.06.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ja-Wort in der Festungsmauer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Info inForm Karin Wylicil (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tagesziele.de: Relaunch der Website ...

Nicht nur für radelnde Berlin-Besucher, auch für einheimische Fahrradfahrer ist die Internetseite „Tagesziele“ eine Bereicherung. Martin Laifle von agap.de hat hier ganze Arbeit geleistet: Die schönsten Radwege durch Berlin, von einer Sehensw ...

GenießerClub: Erst der Ärger, dann der Genuss. ...

Der Start war wahrlich nicht der beste: Fortschritt Technik erlaubt es dem Gast leider nicht, Vorspeise und Hauptgang in der gewünschten Reihenfolge serviert zu bekommen. Die herablassende Art des Service-Personals, wenn man es denn so nennen darf, ...

WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke ...

Doch diesmal ist etwas anders. Denn dieses Mal ist die Torschenke nicht nur Drehort, sondern liefert auch einen der Hauptdarsteller: Mabon, der neue Mitbewohner und Bewacher, ein brauner Königspudel, grade mal 12 Wochen alt. In der Doku-Serie des W ...

Alle Meldungen von Info inForm Karin Wylicil