PresseKat - Nur ein Viertel der Fach- und Führungskräfte sind mit ihrem Job wirklich zufrieden: Zeit für den

Nur ein Viertel der Fach- und Führungskräfte sind mit ihrem Job

wirklich zufrieden: Zeit für den nächsten Karriereschritt

ID: 297062

(ots) - Steigende Konjunktur sorgt für ideale
Voraussetzungen für einen Jobwechsel

Nur noch 23 Prozent der deutschen Fach- und Führungskräfte sind
mit ihrer Stelle zufrieden. Zu diesem Ergebnis kam die Umfrage des
Karrieredienstes Experteer und der ZEIT Verlag*. Bei der gleichen
Fragestellung im Krisenjahr 2008 fühlten sich hingegen noch 31
Prozent der teilnehmenden Executives und Professionals in ihrem Job
wohl. Der Trend ist klar: Immer mehr Fach- und Führungskräfte sind
mit ihrer Karriere unzufrieden. Auch die Faktoren, die zu diesen
Überlegungen führen, sind die gleichen wie vor zwei Jahren: Viele der
Spitzenkräfte halten sich für fehlbesetzt.

Frage: Denken Sie über einen Karriereschritt nach?

In Fragen der Gehaltsentwicklung in Europa sind die Gewichtungen
recht klar verteilt. So ist für ein Drittel der Angestellten "die
Gehaltshöhe zwar nicht unwichtig, sie wird aber bezüglich der
Gesamtzufriedenheit des Arbeitnehmers an Gewicht abnehmen." Der Grund
für die Unzufriedenheit liegt also nicht am Geld. Allerdings denkt
mehr als ein Drittel der Umfrageteilnehmer, dass ihre Expertise nicht
zu ihrem Aufgabenprofil passt. Diese Unzufriedenheit hat trotz eines
prognostizierten Wirtschaftswachstums von 3,5 Prozent in 2010 und
vielen neuen Positionen auf dem gehobenen Stellenmarkt bei vielen
Fach- und Führungskräften immer noch nicht zu einer beruflichen
Veränderung geführt.

Der Geschäftsführer des Karrieredienstes Experteer, Dr. Christian
Göttsch vermutet, dass die Wirtschaftskrise bei deutschen
Arbeitnehmern zwar Spuren hinterlassen hat, der Aufschwung aber eine
deutliche Belebung des Arbeitsmarkts nach sich zieht: "Aufgrund der
positiven Wirtschaftslage fangen viele Angestellte wieder an, sich
auf dem Stellenmarkt umzusehen. Das Interesse an einem Jobwechsel
steigt." Er verweist auf positive Prognosen auch für das Jahr 2011:




"Auch im kommenden Jahr wird eine steigende Konjunktur
prognostiziert. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, einen
Karriereschritt in Betracht zu ziehen und in eine den Expertisen
entsprechende Position aufzusteigen." Hier bietet Deutschlands
führender Karrieredienst über sein spezielles Matching-Verfahren
Zugang zu Stellenangeboten, die genau auf die Präferenzen des
Bewerbers zugeschnitten sind. Für Unternehmen und Personalberatungen
bietet Experteer Produkte zur Stellenausschreibung sowie für die
anzeigengestützte Suche.

* Über die Studie: Experteer und der ZEIT Verlag führten eine
Online-Karriereumfrage mit 3029 Fach- und Führungskräften aus
Deutschland durch, wobei exakt die gleichen Fragen wie in der
vorausgegangenen Karriere-Umfrage von 2008 verwendet wurden.

Ãœber Experteer

Mit 70.000 ausgewählten Spitzenpositionen ab 60.000 Euro Experteer
Gehaltsbenchmark und 7.000 geprüften Personalberatern ist Experteer
der qualitativ und quantitativ führende Karrieredienst für
Spitzenkräfte in Deutschland und Europa. Das Premium-Angebot richtet
sich an Professionals und Executives, die den nächsten
Karriereschritt planen und den Stellenmarkt sowie den eigenen
Marktwert im Blick behalten möchten. Um hochwertige Stellen für die
Mitglieder zu generieren, durchsucht ein unabhängiges Analystenteam
permanent den Markt, klassifiziert die einzelnen Stellen und versieht
sie mit Experteer Gehaltsbenchmarks. Diese werden durch das Experteer
Career Matching mit den Qualifikationen und Karrierezielen der über 2
Millionen Mitglieder abgeglichen. So erhält das Mitglied einen
Überblick über passende Positionen - auch über die eigene Branche,
Funktion oder Führungsebene hinaus. Zusätzlich bietet Experteer einen
diskreten Zugang zu seinem Headhunter-Netzwerk und dessen exklusiven
Stellenmarkt. Mitglieder können dort ihr Karriereprofil für
Headhunter platzieren und zielsicher gefunden werden. Die Experteer
GmbH mit Sitz in München wurde 2005 von der Holtzbrinck Ventures
GmbH, einer Tochtergesellschaft der Verlagsgruppe Georg von
Holtzbrinck, gegründet. Weitere Informationen unter www.experteer.de
oder den jeweiligen Länderdomains .at/ .com/ .ch/ .fr/ .co.uk/ .be/
.it/ .es/ .nl und us.experteer.com .

Zusätzliche Informationen, Bildmaterial und diese Pressemeldung
zum Downloaden unter www.experteer.de/about/press .



Pressekontakt:
Katharina Buttenberg
Experteer GmbH
Lenbachplatz 3
80333 München
Telefon +49 (89) 552793 - 224
Telefax +49 (89) 552793 - 101
presse(at)experteer.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach Enthüllung von Report Mainz: /OFF HOLD OFF HOLD OFF HOLD -- Eurofound/
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297062
Anzahl Zeichen: 4957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur ein Viertel der Fach- und Führungskräfte sind mit ihrem Job

wirklich zufrieden: Zeit für den nächsten Karriereschritt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experteer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwache Lebensläufe bei deutschen Führungskräften ...

München, 23.02.2011: Jede zweite Spitzenkraft fällt bei Personalverantwortlichen durch: Oftmals entsprechen die Bewerbungsunterlagen nicht den gängigen Standards. Das ergab eine gemeinsame Untersuchung des Karrieredienstes Experteer (www.experteer ...

Alle Meldungen von Experteer GmbH