PresseKat - LIVE-Gedichte als neue Kunstform nun auch gedruckt im Buch

LIVE-Gedichte als neue Kunstform nun auch gedruckt im Buch

ID: 250587

Klausens dichtet schon länger LIVE und legt diese Texte samt Uhrzeit und Ort im Internet ab. Aber nun hat er konsequent eine Auswahl dieser LIVE-Gedichte zu einem Gedichtband zusammengestellt, der jetzt veröffentlicht wurde.

(firmenpresse) - Beim LIVE-Dichten von Klausens tritt die Uhrzeit immer öfter zum Datum hinzu; alle Informationen werden essentieller Teil des Gedichtes. Ganze Gedichtreihen entstehen sogar im Minutentakt: z. B. bei einer Veranstaltung. Wer LIVE-Gedichte schreibt, ist eine Besonderheit des wohlig Wirksamen.

Da die Welt neue Texte erheischt, müssen diese erst erstellt werden, was wiederum Klausens alias Klau|s|ens leisten kann. Er also, der so überaus facettenreich sein Leben beschreitet, sich der Kunst zugewandt hat, sein Hoffen als Können umzudeuten wissen möge, der aber dennoch wiederholt jene LIVE-Gedichte verfasst: Politiker, Literaten, Künstler, Musiker, etc. . – und immer wieder die Innen. Dazu Situationen, Erlebnisse und Orte, zudem Symposien und Veranstaltungen, Reden, ach ja: Gerichtsverhandlungen, Beerdigungen ... überall wird LIVE gedichtet, von ihm, bisweilen auch via Handy und Twitter unmittelbar ins Netz. Ort und Zeit sind die Referenz des Tuns, Bestandteil des Dichtwerks.

Klausens und seine LIVE-Dichtung erinnern fern an die Écriture automatique der Surrealisten, andererseits aber auch an die klare und ganz bewusst agierende, demnach absichtsvoll formende Wortgewalt der Auguren ... und immer an „das Allsamtene“, an die Kraft des Moments. Die Gedichte sind teils sogar ganzen Zyklen entnommen, die im Internet von Klausens abgelegt wurden. Viele Worte, die uns neu und unbekannt vorkommen, wurden von Klausens selber erdichtet. Sie bilden heute sein „Eigenwortlexikon“.

Walther von der Klausens, geboren in Krefeld, wohnhaft in Königswinter, ist einer der Dicht-Kunst-Autoren, die ihr Handwerk befragend angehen ... und sich dabei bewusst moderner Formen bedienen. Er hat das Gedicht durch einige Variationen neu in die Sphäre des Öffentlichen überführt. Von ihm liegen als Schriftsteller mehrere Romane bzw. Romanovellen vor, darunter: „HULSK [Kurzumroman]“, der „Eintagesroman [8.8.8]“, der „Schnellbuchroman“, der „Stundenroman [9.9.9]“, aber auch audiophile Werke auf CD wie die „Nur-zum-Schlafen-CD“ oder die „Erbsenzähler-Symphonie“. Als Gedichtbände veröffentlichte er bereits „Kagedichte“ und „Weltling“.





Walther von der Klausens
124 LIVE-Gedichte von der Schnellendlichkeit des Lebensverwesens im Weltenleuchten
# Verlag: KUUUK; Auflage: 1 (1. September 2010)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 39398322227
# ISBN-13: 978-3-939832-22-5
# Buch, 14,8 cm x 21,00 cm, 136 Seiten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Klaus-Werner Klausens ist ein
AUTOR, SCHRIFTSTELLER UND DICHTER,
der sich nicht nur in Texten mit mit den
Facetten des Menschseins auseinandersetzt.



Leseranfragen:

Klaus-Werner Klausens
AUTOR, SCHRIFTSTELLER UND DICHTER
Cäsariusstr. 256
53639 Königswinter
info(at)klausens.com



PresseKontakt / Agentur:

Klaus-Werner Klausens
AUTOR, SCHRIFTSTELLER UND DICHTER
Cäsariusstr. 256
53639 Königswinter
info(at)klausens.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ENYULAH – PERSIMPLEX Abenteuer Lesespaß als Hörgenuss | Hörbücher im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Klausens
Datum: 01.09.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250587
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus-Werner Klausens
Stadt:

Königswinter



Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LIVE-Gedichte als neue Kunstform nun auch gedruckt im Buch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klaus-Werner Klausens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LIVE-Gedichte vom Kölner Kunstfälscherprozess ...

Durch seine Technik des direkten und schnellen Dichtens bei und während einem Prozess, gelingt Klausens etwas ganz Neues und anderes. Er schafft das, was viele Medienvertreter nicht erreichen. Er kann mit seinen Gedichten weit hinter und unter di ...

Alle Meldungen von Klaus-Werner Klausens