PresseKat - Bekannte "Arctic Sea" - Anwältin in Moskau spurlos verschwunden

Bekannte "Arctic Sea" - Anwältin in Moskau spurlos verschwunden

ID: 145137

Russland Kurier. Die Anwältin Elena Romanowa-Lebedewa wurde als vermisst gemeldet. Sie vertritt einen der acht Piraten, die die "Arctic Sea" entführt haben sollen.

(firmenpresse) - Omar Achmedow, ein Kollege von Elena Romanowa-Lebedewa sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Interfax: „Sie habe am Mittwoch gegen Mitternacht ihr Moskauer Büro verlassen, seitdem sind wir ohne Nachricht von ihr“. Weiter berichtet er, „Wir haben überall nach ihr gesucht und auch die Polizei von ihrem Verschwinden informiert. Selbst bei den Leichenschauhäusern in Moskau haben wir Nachforschungen angestellt, alles ohne Erfolg“.

Nach seinen Angaben war Romanowa-Lebedewa auch mit wichtigen Mordfällen in der Region Wladimir etwa 190 Kilometer östlich von Moskau befasst.

Mysteriöse Entführung der "Arctic Sea"

Die "Arctic Sea" war am 23. Juli aus Finnland nach Algerien aufgebrochen. Der Holzfrachter mit seiner 15-köpfigen russischen Besatzung wurde danach vor der Küste Schwedens von Piraten überfallen und verschwand drei Wochen spurlos von der Seekarte.

Am 17. August wurde der unter maltesischer Flagge nach Algerien fahrende Holzfrachter mit russischer Besatzung von der russischen Marine befreit. Vor den Kapverden entdeckte ein russisches Kriegsschiff den Holzfrachter und beendete die Entführung.

Nach der Befreiung begann eine monatelange Irrfahrt für die „Arctic Sea“ bevor sie endlich ihren algerischen Bestimmungshafen Bejaia erreichte. Kein Land wollte die „Arctic Sea“ einlaufen lassen, da laut Vermutungen sich an Bord neben Schnittholz auch Rauschgiftmittel oder sogar S-300-Raketen befunden haben sollen.

Einige Wochen lang waren russische Ermittler an Bord im Einsatz. Sie dementierten Gerüchte über angeblichen Waffenschmuggel: Der Frachter habe nur Holz geladen. Ende Oktober wurde die „Arctic Sea“ an Malta überstellt. Von dort aus fuhr der Frachter wieder nach Algerien.

Gleißner / Russland Kurier



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Russland-Kurier Deutschland
Blechenstraße 12
13086 Berlin

Telefon: +49 (30) 92400747
Internet: www.russland-kurier.de
E-Mail: redaktionde(at)russland-kurier.de



Leseranfragen:

Russland-Kurier Deutschland
Blechenstraße 12
13086 Berlin

Telefon: +49 (30) 92400747
Internet: www.russland-kurier.de
E-Mail: redaktionde(at)russland-kurier.de



PresseKontakt / Agentur:

Russland-Kurier Deutschland
Blechenstraße 12
13086 Berlin

Telefon: +49 (30) 92400747
Internet: www.russland-kurier.de
E-Mail: redaktionde(at)russland-kurier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innenminister Joachim Herrmann fordert vom Bund entschiedenen Widerstand gegen Frontalangriffe der EU auf Einheimischenmodelle bayerischer Kommunen Reform des SGB II: Möglichkeiten der Trägerschaft und passender Software
Bereitgestellt von Benutzer: Russland-Kurier
Datum: 13.12.2009 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145137
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bekannte "Arctic Sea" - Anwältin in Moskau spurlos verschwunden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Russland Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abzocke auf Russisch – Tatenlosigkeit der Behörden ...

Abzocke bedeutet nicht nur Geld oder andere materielle Werte ergaunern. Der große Irrtum ist, dass viele Menschen bei Abzocke nur an Geld und materielle Werte denken. Der Begriff Abzocke ist ein umgangssprachlicher Begriff für Übervorteilung. Abzo ...

Alle Meldungen von Russland Kurier