PresseKat - Hundehaftpflicht: Onlinepotenzial bleibt ungenutzt

Hundehaftpflicht: Onlinepotenzial bleibt ungenutzt

ID: 1243031

Die Hundehaftpflicht könnte eine Versicherung sein, die den Versicherungsgesellschaften ein erhebliches zusätzliches Potenzial bringt. Sie kann gut online abgeschlossen werden, Vertriebs- und Beratungskosten lassen sich dadurch ohne größere Serviceeinbußen minimieren. Doch jetzt zeigt eine aktuelle Versicherungsstudie, dass die Gesellschaften dieses Potenzial nicht nutzen. Viele Versicherungskunden sind nämlich mit den vorhandenen Informationen im Internet so unzufrieden, dass sie den Onlineabschluss gar nicht erst in Erwägung ziehen. Dadurch entgeht den Gesellschaften mancher zusätzliche Vertragsabschluss in den weniger beratungsintensiven Versicherungen wie der Hundehaftpflicht.

(firmenpresse) - Ein Drittel findet Onlineauftritt überzeugend
Eine neue Studie des Beratungsinstituts Heute und Morgen zeigt, dass die Abschlussquoten der Gesellschaften um rund 25 Prozent höher wären, wenn das Internet zur Klärung von Fragen rund um Versicherungen gar nicht erst zur Verfügung stehen würde. Das heißt, dass das Onlineangebot an Informationen rund um die Haftpflicht und die Hundehaftpflicht eher hemmend auf den Vertragsabschluss wirkt. Offenbar fehlt es für einen erfolgreichen Vertragsabschluss an der Interaktion und der Kommunikation zwischen dem Versicherer und seinem Kunden. Nur ein Drittel der Befragten finden den Internetauftritt der Gesellschaften im Bereich Haftpflicht und Hundehaftpflicht dann auch überzeugend. Das Ergebnis ist ebenso überraschend wie unerfreulich, denn es zeigt, dass die Strategie der Versicherer mindestens im Bereich der Sachversicherung optimierungsbedürftig ist. Gerade die Sachversicherung ist traditionell nämlich häufig nicht ganz so beratungsintensiv wie die Lebens- oder Krankenversicherung. Deshalb wäre es hier gut möglich, den Vertragsabschluss nach einer Onlineberatung auch im Internet durchzuführen. Dazu muss das Informationsangebot der Versicherer aber noch besser werden.

Einfache Kommunikation im Vordergrund
Geht es nach der Einschätzung der Analysten, haben die Versicherer einige Möglichkeiten, ihren Onlineauftritt rund um die Hundehaftpflicht zu optimieren. So ist der direkte Draht zum Kunden ganz wichtig. Er kann beispielsweise aus der einfachen Kommunikation mit einem direkten Ansprechpartner über Telefon, E-Mail, Skype, Facebook oder sogar Videochat bestehen. Die Art der Kommunikation sollte der interessierte Kunde nach Belieben wählen können. Kontaktformulare sollte man bevorzugt nicht verwenden, und auch allzu viele Angaben sind bei den Kunden nicht erwünscht. Ebenso möchten sie nicht mit Werbung überhäuft werden. Ein kostenfreier 24-Stunden-Chat und eine Hotline sind hilfreich, denn sie stehen immer dann zur Verfügung, wenn der Kunde eine Anfrage zu seinem gewünschten Versicherungsschutz hat. Und schließlich sollen die Produktinfos einfach und verständlich gehalten sein, im Idealfall dürften sie sogar als Videos mit Erklärung hilfreich sein. Wenn die Sachversicherer auf diese Empfehlungen eingehen, könnte es durchaus machbar sein, das enorme Potenzial in der Haftpflicht- und in der Hundehaftpflicht zu realisieren und die Umsatzzahlen enorm zu steigern. Viele Versicherte haben nämlich längst erkannt, dass eine Hundehaftpflicht ganz elementar wichtig ist, wenn man sich als Hundehalter umfassend schützen will. Einen langen Beratungsprozess für den vordergründig so einfachen Versicherungsschutz möchten allerdings die wenigsten Kunden in Kauf nehmen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Müller & Kollegen UG verwaltet diverse Internetseiten zu den Themen Finanzen und Versicherung. Des Weiteren ist das Unternehmen auf moderne und innovative Software- und Websolutions spezialisiert. Der Sitz des Unternehmens ist mitten im Herzen Berlins.



drucken  als PDF  an Freund senden  AFA AG: Angst beim Thema Altersvorsorge wächst Als Auszubildender von den staatlichen Sparzulagen profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: Ricarda
Datum: 27.07.2015 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243031
Anzahl Zeichen: 3463

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mario Müller
Stadt:

Berlin


Telefon: +493092277527

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hundehaftpflicht: Onlinepotenzial bleibt ungenutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller & Kollegen UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hundehaftpflicht: Keine Mehrleistungen absehbar ...

Wer den Markt der privaten Haftpflichtversicherung im Augenblick beobachtet, stellt Erstaunliches fest: Es vergeht fast kein Tag, an dem nicht mindestens ein Versicherer mit neuen Tarifen auf den Markt geht. Meist werden bestehende Tarife um Leistung ...

So schützt der Privatrechtsschutz bei Alltagsstreitigkeiten ...

Wenn ein Geschäft mit dem Schriftzug „Reinigungsannahme“ gekennzeichnet ist, kann der Verbraucher daraus nicht schließen, dass die Kleidung dort nur angenommen und nicht gereinigt wird. Deshalb ist der Inhaber des Geschäfts zum Schadensersatz ...

BGH: Versicherer muss gleiche Lebensstellung beweisen ...

Die Frage der Verweisbarkeit wird in der Berufsunfähigkeitsversicherung regelmäßig heftig diskutiert. Jetzt hat der Bundesgerichtshof (BGH) eine eindeutige Aussage getroffen. Ein Versicherer muss beweisen, dass der neue Beruf der bisherigen Lebens ...

Alle Meldungen von Müller & Kollegen UG