PresseKat - Sichere Balkonabdichtung für Neubausiedlung: Triflex JWS schützt WU-Beton im Fugenbereich

Sichere Balkonabdichtung für Neubausiedlung: Triflex JWS schützt WU-Beton im Fugenbereich

ID: 119397

Vom Balkon einen freien Blick auf den Kölner Dom – diese Aussicht genießen seit Ende 2008 zahlreiche Bewohner der neugebauten Siedlung Köln-Kalk. Auf dem ehemaligen Gelände einer chemischen Fabrik zwischen der Peter-Stühlen-Straße und der Thessaloniki-Allee werden zurzeit die letzten Bauarbeiten ausgeführt. City nah gelegen, modern und komfortabel ausgestattet und mit einer zukunftsweisenden und kosteneinsparenden Energieversorgung versehen, erfüllen die neuen Häuser gehobene Wohn-Ansprüche. Diesem Niveau entsprechend verfügt jede Wohnung über einen Balkon oder eine Terrasse, die mit Hartholzdielen belegt ist. Für die Abdichtung und Bodenverlegung der rund 138 Balkone und 50 Terrassen beauftragte die Baugesellschaft RheinHaus die Roggendorf Bedachung GmbH.

(firmenpresse) - Seit Jahren setzt der alteingesessene Dachdeckerbetrieb bei Abdichtungsarbeiten erfolgreich Triflex Flüssigkunststoffe ein. „Wir führen jährlich bis zu 20 Abdichtungsaufträge mit Triflex durch und haben bisher nur positive Erfahrungen damit gesammelt“, erläutert Robert Breuer, Geschäftsführer der Roggendorf Bedachung GmbH. Bei den Arbeiten an der Kölner Neubausiedlung sollte eine Abdichtung eingesetzt werden, die eine sichere Prävention gegen eindringende Nässe bietet. Da auf allen Balkonen und Terrassen unter den Hartholzdielen WU-Beton eingesetzt wurde, musste die Abdichtung fugenüberspannend und unterlaufsicher sein. „Wir haben uns für Triflex ProDetail aus dem JWS-System entschieden, da gerade bei WU-Beton dieses Fugen-Abdichtungssystem eine optimale Lösung ist“, erklärt Robert Breuer.

Das vollflächig armierte Fugen-Abdichtungssystem auf Polymethylmethacrylatbasis (PMMA) haftet nahtlos und vollflächig. Dabei ist es bei mechanischer, chemischer und thermischer Belastung voll widerstandsfähig. Triflex JWS besitzt eine Hydrolysebeständigkeit und kann sogar bei stehendem Wasser eingesetzt werden. Das System legt sich naht- und fugenlos wie eine Haut auf den Beton und sichert so die Bausubstanz dauerhaft gegen Schäden ab. Dabei wird durch den vollflächigen Haftverbund mit dem Untergrund eine Unterläufigkeit durch Regenwasser verhindert. „Für diesen Bereich der Abdichtung gibt es eigentlich keine andere Lösung als Triflex JWS mit Triflex ProDetail“, so Robert Breuer.

Ein weiterer ausschlaggebendes Argument für die Verwendung von Triflex lag in der notwendigen Flexibilität. Um Schäden am Neubau von vornherein zu verhindern, sollte die Flüssigkunststoffabdichtung Bauwerksbewegungen schadlos aufnehmen. Das dynamisch rissüberbrückende System bildet eine homogene Oberfläche, die sich elastisch jeder Bewegung anpasst. Selbst komplizierte Details werden mit der flüssigen Verarbeitungstechnik dauerhaft sicher abgedichtet.





Für die Arbeiten an den Balkonen in Köln-Kalk brauchte die Roggendorfer Bedachung GmbH pro Einheit etwa zwei Tage. Die reine Abdichtungsarbeit betrug dabei lediglich einige Stunden. Denn das Triflex-System hat extrem kurze Aushärtungszeiten und ist bereits nach einer Stunde voll funktionsfähig. Dank dieser Eigenschaft konnte auch ein einsetzender Regen die Arbeiten nicht weiter behindern.
Als erstes wurde der neue Beton im Fugenbereich abgefräst und geschliffen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Dann grundierten die von Triflex geschulten Mitarbeiter der Firma Roggendorf die gesamte Fläche mit Triflex Cryl Primer 276. Mit einem Steinklebeband wurden die Arbeitsfugen überklebt. Darüber kam eine mit einer Fellwalze aufgetragene Harzvorlage aus Triflex ProDetail, in die ein breites Spezialvlies blasenfrei eingelegt und das nochmals mit dem Harz gesättigt wurde. Die anschließende Deckschicht mit Triflex ProDetail rundete die Abdichtungsarbeit ab. Danach konnten die Arbeiten zügig mit der Verlegung der Hartholzdielen fortgesetzt werden.

Inzwischen ist die Neubausiedlung Köln-Kalk bezugsfertig und die neuen Bewohner können ihren freien Blick vom Balkon auf den Kölner Dom genießen.

(ca. 4.000 Zeichen)

Objektdaten
Projekt: Wohnanlage Peter-Stühlen-Str., Köln-Kalk
Bauherr: RheinHaus-GmbH, Bonn
Fläche: Fugenanschlüsse für 138 Balkone und 50 Terrassen
Abgedichtet mit: Triflex JWS – WU-Betonfugen Abdichtungssystem
Fertigstellung: Ende 2008
Durchgeführt von: Roggendorf Bedachung GmbH, Meckenheim

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Triflex, der Spezialist für Flüssigkunststoff bietet seit über 30 Jahren anforderungsgerechte Abdichtungslösungen aus Flüssigkunststoff für:

- Flachdächer und Details
- Balkone, Dachterrassen und Laubengänge
- Parkhäuser und Tiefgaragen
- Fundamentabdichtungen für Windenergieanlagen
- WU-Beton- und befahrbare Fugen, Spezialprojekte

Europaweit führend in der Entwicklung, Beratung und Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen aus Flüssigkunststoff, ist Triflex der zuverlässige Partner der Bauindustrie.
Mit Schwestergesellschaften in England, Niederlanden und der Schweiz sowie weiteren Vertriebsbüros in Österreich und Italien, werden Triflex-Kunden fachgerecht von kompetenten Außendienstmitarbeitern vor Ort beraten und geschult.



Leseranfragen:

Triflex Beschichtungssysteme
GmbH & Co. KG
Karlstrasse 59
D-32423 Minden
Tel. +49 571 38780-0
Fax +49 571 38780-738
info(at)triflex.com
www.triflex.com



PresseKontakt / Agentur:

Triflex Beschichtungssysteme
GmbH & Co. KG
Renate Schuster
Karlstrasse 59
D-32423 Minden
Tel. +49 571 38780-0
Fax +49 571 38780-738
renate.schuster(at)triflex.de
www.triflex.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Denkmalgeschütztes Maschinenhaus saniert: Rissüberbrückende Abdichtung ohne mechanische Verankerungen Auf kargen Felsen Wind und Wellen trotzen: Triflex Towersafe® schützt Windenergieanlagen mitten im finnischen Meer
Bereitgestellt von Benutzer: RSchuster
Datum: 17.09.2009 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119397
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere Balkonabdichtung für Neubausiedlung: Triflex JWS schützt WU-Beton im Fugenbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co.KG