PresseKat - Denkmalgeschütztes Maschinenhaus saniert: Rissüberbrückende Abdichtung ohne mechanische Verankeru

Denkmalgeschütztes Maschinenhaus saniert: Rissüberbrückende Abdichtung ohne mechanische Verankerungen

ID: 119390

In luftiger Höhe sicher angeleint mit Blick auf die Spree: Das war der Schauplatz für die erfolgreiche Dachsanierung einer stillgelegten Maschinenhalle der Vattenfall-Gruppe im Berliner Stadtteil Charlottenburg. Das 3.300 Quadratmeter große tonnenförmige Dach des um die Jahrhundertwende gebauten Objektes war stark sanierungsbedürftig. Die bituminöse Oberfläche benötigte eine neue Abdichtung. Dabei stellte sich die Hohlziegeldecken-Konstruktion, auf der mechanische Verankerungen nicht angebracht werden durften, sowie mehrere übereinander geklebte Bitumenbahnen als besondere Herausforderung dar. Für die Sanierungsarbeiten an dem denkmalgeschützten Gebäude beauftragte der Stromerzeuger Vattenfall die Palluth Dachbau GmbH aus Berlin. Um die Notwendigkeit der mechanischen Verankerung zu umgehen, entschied sich Vattenfall in Zusammenarbeit mit dem Planer Ewald Rohde nach zahlreichen Versuchen mit unterschiedlichsten technischen Verfahren im April 2007 schließlich, die Systemlösung Triflex ProTect in Verbindung mit Triflex ProDetail für die senkrechten Flächen und Anschlüsse einzusetzen.

(firmenpresse) - Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurde das Maschinenhaus immer wieder mit etlichen Bitumenbahnen abgedichtet. Aufgrund des großen Neigungswinkels und der unzureichenden Standfestigkeit des Bitumens verschoben sich diese zunehmend nach unten. Zusätzlich war das tonnenförmige Dach aufgrund zahlreicher Risse und Löcher nicht zuletzt durch vorangegangene Versuche, die Bahnenware zu befestigen, durchlässig geworden.

Nach Entfernen der Bitumenbahnen und des alten Voranstrichs mussten erst die Löcher in der Hohlziegeldecke geschlossen werden. Dies erfolgte mit Triflex Cryl Spachtel. Direkt im Anschluss daran wurde die abzudichtende Fläche mit Triflex Cryl Primer 222 grundiert. Als einer der wenigen Hersteller bietet Triflex Abdichtungen für teerhaltige Untergründe. Da das Abdichtungsharz flüssig verarbeitet wird, bereitet die Einbindung komplizierter Details auch unter schwierigen Bedingungen keine Probleme. So konnten alle Anschlüsse an Lichtbändern, Ecken und Attiken schnell und unkompliziert fertiggestellt werden. Selbst senkrechte Flächen lassen sich mit dem werksseitig mit Stellmittel versehenen Detailabdichtungsharz Triflex ProDetail sicher abdichten. Anschließend wurde das vollflächig armierte Abdichtungssystem Triflex ProTect auf Polymethylmethacrylatbasis (PMMA) in der Fläche aufgetragen. Die schnell reaktive Flüssigabdichtung zeichnet sich dadurch aus, dass sie bereits nach 30 Minuten ausgehärtet und regenfest ist.

Sicherer Halt ohne mechanische Befestigung

Das bewährte Abdichtungssystem ProTect des ostwestfälischen Herstellers Triflex ist eine sichere Lösung zur Abdichtung von Dächern. Dabei haftet das Produkt auf nahezu allen Untergründen, oftmals auch ohne Grundierung und kommt gänzlich ohne mechanische Befestigungen aus. Desweiteren ist die Haftung des dynamisch rissüberbrückenden Flüssigkunststoffes absolut unterlaufsicher und sichert die Bausubstanz auch nach jahrelangem Einwirken von Witterungseinflüssen.





Die Palluth Dachbau GmbH arbeitet bereits seit zehn Jahren erfolgreich mit den Produkten von Triflex. „Wir haben gezielt nach einer Lösung mit sehr kurzer Aushärtungszeit gesucht. Es musste unbedingt verhindert werden, dass Wasser in die Maschinenhalle gelangt. Das Triflex-Material ist gerade bei solch schwierigen Anforderungen besonders gut einsetzbar und lässt sich auch bei komplizierten Anschlüssen schnell und sicher verarbeiten“, erklärt Christian Palluth, Mitinhaber und Geschäftsführer des erfolgreichen Berliner Unternehmens. Während der dreimonatigen Sanierungsarbeiten an der Maschinenhalle wurden täglich Teile der alten Abdichtung entfernt und sofort durch die neue Abdichtung ersetzt. Das flexible Abdichtungsharz Triflex ProDetail bildet mit dem Untergrund einen funktionssicheren Verbund, der bereits nach ca. 30 Minuten ausgehärtet und regenfest ist.
„Das Ergebnis der Sanierung entspricht genau den Vorstellungen des Bauherrn und auch unsere Erwartungen wurden zur vollsten Zufriedenheit erfüllt. Sämtliche Probleme konnten schnell und effektiv von Triflex im Dialog mit uns gelöst werden“, freut sich Christian Palluth über die gelungene Sanierungsmaßnahme.

ca. 3.985 Zeichen

Objektdaten
Projekt: Maschinenhaus Berlin-Charlottenburg
Bauherr: Vattenfall Europe Berlin AG & Co. KG
Fläche: 3.300 qm und 1.500 m laufende Anschlüsse
Abgedichtet mit: Triflex ProTect (Fläche), Triflex ProDetail
Fertigstellung: Juli 2007
Durchgeführt von: Palluth Dachbau GmbH
Planung + Bauleitung: Ewald Rohde, Berlin

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Triflex, der Spezialist für Flüssigkunststoff bietet seit über 30 Jahren anforderungsgerechte Abdichtungslösungen aus Flüssigkunststoff für:

- Flachdächer und Details
- Balkone, Dachterrassen und Laubengänge
- Parkhäuser und Tiefgaragen
- Fundamentabdichtungen für Windenergieanlagen
- WU-Beton- und befahrbare Fugen, Spezialprojekte

Europaweit führend in der Entwicklung, Beratung und Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen aus Flüssigkunststoff, ist Triflex der zuverlässige Partner der Bauindustrie.
Mit Schwestergesellschaften in England, Niederlanden und der Schweiz sowie weiteren Vertriebsbüros in Österreich und Italien, werden Triflex-Kunden fachgerecht von kompetenten Außendienstmitarbeitern vor Ort beraten und geschult.



Leseranfragen:

Triflex Beschichtungssysteme
GmbH & Co. KG
Karlstrasse 59
D-32423 Minden
Tel. +49 571 38780-0
Fax +49 571 38780-738
info(at)triflex.com
www.triflex.com



PresseKontakt / Agentur:

Triflex Beschichtungssysteme
GmbH & Co. KG
Renate Schuster
Karlstrasse 59
D-32423 Minden
Tel. +49 571 38780-0
Fax +49 571 38780-738
renate.schuster(at)triflex.de
www.triflex.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Hans-Otto-Theater in Potsdam – einem Kubus wachsen Flügel - Sichere Balkonabdichtung für Neubausiedlung: Triflex JWS schützt WU-Beton im Fugenbereich
Bereitgestellt von Benutzer: RSchuster
Datum: 17.09.2009 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119390
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Belegexemplar erwünscht


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkmalgeschütztes Maschinenhaus saniert: Rissüberbrückende Abdichtung ohne mechanische Verankerungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co.KG