PresseKat - Dickes Zusatzgeschäft für Bodenleger

Dickes Zusatzgeschäft für Bodenleger

ID: 116581

Dickschichtige Ausgleichsmassen statt Estrich / Weber-maxit erschließt Bodenlegern Sanierungsmarkt

(firmenpresse) - Bei unebenen Bodenflächen oder Mischuntergründen reicht Spachteln allein nicht aus. Bodenleger mussten die Sanierung problematischer Untergründe daher meist anderen Gewerken überlassen. Bislang kommen in solchen Fällen zumeist Gussasphalt oder Trockenstrich zum Einsatz, um einen ausreichend tragfähigen Untergrund herzustellen. Dem Bodenleger entgeht dabei stets ein ertragreiches Geschäft. Mit dem übersichtlichen und leicht zu verarbeitenden Sortiment an Spachtel- und Ausgleichsmassen eröffnet Weber-maxit nun ganz neue Möglichkeiten.

Ausgleichsmassen für jeden Anwendungsfall
Sechs Produkte aus dem weber.floor-Sortiment genügen, um praktisch alle Anwendungen im Bodenbau und der Bodensanierung abzudecken. Das Programm umfasst die unterschiedlichsten Produkte - vom Alleskönner über Spezialanwendungen bis hin zu Lösungen für besonders wirtschaftliches Arbeiten. Die hochflexiblen Spachtel- und Ausgleichsmassen eignen sich für den Einsatz auf nahezu jedem Untergrund – egal ob auf Trennlage, Dämmschicht, im Verbund oder als Heizestrich. Selbst problematische Untergründe lassen sich so schnell und einfach instandsetzen.

Ein echter Alleskönner für die Renovierung alter Fußböden ist der schnelle Renovations- und Holzbodenausgleich weber.floor 4320. Das Produkt ist universell auf jedem Untergrund und in Schichtdicken von zwei bis fünfzig Millimeter einsetzbar. Die Ausgleichsmasse ist faserverstärkt und trocknet schnell.

Leicht zu verarbeiten
Alle weber.floor-Ausgleichsmassen sind pumpbar, fließfähig und schnell belegbar und ermöglichen so einen raschen Fortschritt auf der Baustelle. Anders als bei vergleichbaren Produkten ist eine Untermischung von Quarzsand auch bei höheren Schichtdicken nicht notwendig, so dass eine maschinelle Verarbeitung in jedem Anwendungsfall problemlos möglich ist. Durch ihr spannungsarmes Abbindeverhalten bieten die Ausgleichsmassen Schutz vor Rissbildung. Vier Produkte sind sowohl dünn- als auch dickschichtig einsetzbar und somit besonders flexibel.





Mehr Effizienz durch Maschinentechnik
Insbesondere große Fläche können durch den Einsatz innovativer Misch- und Fördertechnik noch wirtschaftlicher und schneller saniert werden. Bis zu 500 Quadratmeter Spachtelmasse lassen sich mit der Silo- und Maschinentechnik von Weber-maxit pro Stunde verarbeiten. Fehlt es an Platz und Zeit, kommt der PumpTruck zum Einsatz. Das mobile Silo ist unabhängig von jeder Strom- und Wasserversorgung und minimiert Störungen im Bauablauf. Nahezu alle weber.floor-Produkte sind für die maschinelle Verarbeitung geeignet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Saint-Gobain Weber ist international einer der führenden Anbieter von Bauprodukten. Ob Wärmedämmverbund- oder Bodensysteme, Fassaden- oder Innenputze, Fliesenverlegung oder Bautenschutz – in 35 Ländern Europas, in Südamerika und Asien vertrauen Profis am Bau auf unsere Produkte.

In Deutschland bieten wir unseren Kunden mit den Marken Weber-maxit und Weber-Deitermann Top-Qualität und kundennahen Service. Mit innovativen Lösungen für effizientes Bauen, wirtschaftliches Sanieren und Modernisieren sowie Baustoffen aus natürlichen Rohstoffen ermöglichen wir eine nachhaltige, wohngesunde Bauweise mit langfristigem Werterhalt.



PresseKontakt / Agentur:

Saint-Gobain Weber GmbH
Christian Poprawa
Meiersberger Straße
42489 Wülfrath
Tel.: 02058 – 896 130
Fax: 02058 – 896 231
E-Mail: christian.poprawa(at)sg-weber.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Fassadensanierung, die sich auszahlt Klare Sortimentsführung, einfache Auswahl
Bereitgestellt von Benutzer: comessenpr
Datum: 08.09.2009 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116581
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dickes Zusatzgeschäft für Bodenleger "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saint-Gobain Weber GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespreis Ecodesign für weber.therm A 200 ...

Berlin/Düsseldorf – Das mineralische Wärmedämm-Verbundsystem des Baustoffherstellers Saint-Gobain Weber weber.therm A 200 in Verbindung mit dem innovativen Oberputz weber.pas top wurde mit dem Bundespreis Ecodesign in der Kategorie Produkt ausge ...

Kritische Zustimmung ...

Düsseldorf – Ein „Ja, aber…“ scheint die am weitesten verbreitete Haltung unter Architekten zum Thema WDVS zu sein. Dies legen zumindest die Ergebnisse einer Internet-Umfrage unter Architekten nahe, die Saint-Gobain Weber in Zusammenarbeit m ...

Neuer, schnell abbindender Superleichtputz von Weber ...

Sicherer Schutz vor Rissen weber.dur 140 SLK wurde vom Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber speziell für hoch wärmedämmendes Mauerwerk mit geringer Festigkeit wie z. B. Leichthochlochziegel oder Porenbeton entwickelt. Er eignet sich daher optima ...

Alle Meldungen von Saint-Gobain Weber GmbH