PresseKat - Aufwändige Balkonsanierung auf durchfeuchtetem Beton: Triflex überzeugt mit Alleinstellungsmerkmal

Aufwändige Balkonsanierung auf durchfeuchtetem Beton: Triflex überzeugt mit Alleinstellungsmerkmal

ID: 110268

Großzügige Grünflächen, viele Bäume und Spielplätze bestimmen das Straßenbild am Lackmanns Hof in Herne. Bei einem Mehrfamilienhaus aus den 70er Jahren konnten die Mieter in diesem Sommer ihre frisch sanierten Balkone wieder voll nutzen. Poröser Beton, stehendes Wasser und dadurch entstandene Wasserschäden hatten bis Februar 2008 den Genuss an der frischen Luft gemindert. Nachdem im letzten Jahr die Schäden deutlich überhand nahmen, beauftragte die Eigentümerin das Herner Büro Weyers Architekten mit der Durchführung einer aufwändigen Sanierung. Gemeinsam mit dem Wittener Dachdeckerbetrieb Wachtel GmbH wurde die Sanierung innerhalb kürzester Zeit realisiert.

(firmenpresse) - Vom November 2007 bis Ende Januar 2008 arbeiteten die ausführenden Unternehmen Hand in Hand daran, rund 174 Quadratmeter Balkonfläche zügig zu sanieren. Da in der kalten Jahreszeit eine schnelle Verarbeitung notwendig war und zudem ein langlebiges Ergebnis erwünscht wurde, entschieden sich das Architekturbüro und der Dachdeckerbetrieb für Abdichtungen und Beschichtungen von Triflex. „Ausschlaggebend für unsere Wahl waren die zügigen Ausführungsfristen und die angemessenen Kosten des angewandten Systems“, erklärt Bauleiter Torsten Peters von Weyers Architekten. Die einfache Verarbeitung sowie die ausführliche Vor-Ort-Beratung waren weitere Pluspunkte für Triflex.
„In Absprache mit der technischen Beratung der Firma Triflex haben wir uns aufgrund der starken Durchfeuchtung der Balkonflächen für das System Triflex ProDrain mit Triflex BTS-T entschieden“, erläutert Dachdeckermeister Martin Symanek. Mit der sanierungsfreundlichen Sonderlösung für durchfeuchtete Untergründe auf Balkonen und Terrassen sichert sich Triflex ein Alleinstellungsmerkmal. Denn dank des Balkon Entkopplungssystems, das gemeinsam mit dem Abdichtungssystem Triflex BTS-T eingesetzt wird, können Altbeläge liegen bleiben, da die Feuchtigkeit über die zahlreichen Entlüftungskanäle der Entkopplungsmatte entweicht. Zudem ermöglicht die geringe Aufbauhöhe des Systems selbst bei niedrig liegenden Türschwellen einen einfachen Anschluss. „Mit einer Abdichtung aus Bitumen oder PVC hätte ein zusätzlicher Belag aufgebracht werden müssen, sodass wir neue Türen hätten einbauen müssen. Dies sollte allein schon aufgrund der Kosten vermieden werden“, erläutert Martin Symanek. Außerdem konnten alle Abdichtungsarbeiten mit Triflex im Winter bei Temperaturen um den Gefrierpunkt durchgeführt werden.

Triflex ProDrain

Die Sanierung der Balkone erfolgte nach den Triflex-Vorgaben. Zunächst entfernten die Profis der Wachtel GmbH die Unebenheiten auf dem Untergrund, um dann die Entkopplung mit Triflex ProDrain anzubringen und an den Wandanschlüssen die Estrich-Wandstreifen aufzustellen. Anschließend wurden die passgenau zugeschnittenen Entkopplungsmatten aufgelegt und mit einem geprüften Kleber fixiert. Bevor das Balkon Abdichtungssystem Triflex BTS-T aufgebracht werden konnte, trugen die Handwerker den Ausgleichsmörtel Triflex Cryl RS 240 als Lastverteilschicht auf.




Das vollflächig armierte Abdichtungssystem Triflex BTS-T auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) besteht aus den Systemkomponenten Triflex ProTerra, Triflex ProDetail, dem Triflex Spezialvlies sowie der farbigen Versiegelung mit Triflex Cryl Finish 205, in die Triflex Micro Chips eingeblasen werden. An dem Objekt in Herne erfolgte die Versiegelung in einem grauen Farbton.

Langjährige Zusammenarbeit

Mit dem Ergebnis der Sanierungsmaßnahme ist die Wachtel GmbH voll zufrieden. „Bei den Arbeiten am Lackmanns Hof hat sich Triflex wie immer als kompetenter Partner präsentiert. Seit zehn Jahren vertrauen wir auf das Know-how des Mindener Unternehmens. Die Triflex-Abdichtungs- und Beschichtungssysteme überzeugen sowohl in der Anwendung als auch im Ergebnis“, resümiert Symanek den Herner Auftrag. Neben der hohen Produktqualität begeistern den Dachdeckermeister insbesondere die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Systeme.

Objektdaten
Projekt: Mehrfamilienhaus Lackmanns Hof, Herne
Architekt: Weyers Architekten
Fläche: 174 qm
Abgedichtet mit: Triflex BTS-T und Triflex ProDrain (Entkopplungssystem)
Fertigstellung: Januar 2008
Durchgeführt von: Dachdeckerbetrieb Wachtel GmbH, Witten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schutz vor aggressivem Gärsubstrat -  Triflex Systeme halten Biogasanlagen dicht In Irsching entsteht neues GuD-Kraftwerk mit der leistungsstärksten Gasturbine der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: RSchuster
Datum: 13.08.2009 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110268
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufwändige Balkonsanierung auf durchfeuchtetem Beton: Triflex überzeugt mit Alleinstellungsmerkmal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Triflex Beschichtungssysteme GmbH & Co.KG