PresseKat - 1. Halbjahr 2009: Tecan mit solidem Geschäftsverlauf

1. Halbjahr 2009: Tecan mit solidem Geschäftsverlauf

ID: 110027

(Thomson Reuters ONE) - Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ------------------------------------------------------------------------------------ * Erneut hohe Betriebsrendite von 11.5 % (H1 2008: 12.6 %); Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von CHF 21.1 Mio. (H1 2008: CHF 23.1 Mio.)* Gewinnmarge von 9.4 % (H1 2008: 10.4 %); Gewinn von CHF 17.2 Mio. (H1 2008: CHF 19.0 Mio.)* Umsatz mit CHF 182.6 Mio. annähernd auf Vorjahresniveau (H1 2008: CHF 183.6 Mio.)* Höherer Auftragseingang von CHF 192.4 Mio. (H1 2008: CHF 186.9 Mio.)* Alle Geschäftssegmente weisen Betriebsgewinn aus* Weiterhin hoher Geldzufluss aus operativer Geschäftstätigkeit* Sehr gesunde Bilanz; Eigenkapitalquote auf 51.9 % gestiegen (31.12.08: 48.9 %)Männedorf, Schweiz, 13. August 2009 - Die Tecan Group (SIX SwissExchange: TECN) weist für das erste Semester 2009 trotz desschwierigen konjunkturellen Umfelds eine solide Geschäftsentwicklungauf. Die Betriebsrendite erreichte erneut ein hohes Niveau von 11.5 % (H1 2008: 12.6 %), obwohl Tecan substanzielle zusätzlicheInvestitionen in Innovationsprojekte und die weitereMarkterschliessung tätigte. Tecan erzielte in den ersten sechsMonaten 2009 ein Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) vonCHF 21.1 Mio. (H1 2008: CHF 23.1 Mio.). Der Gewinn erreichte CHF 17.2Mio. (H1 2008: CHF 19.0 Mio.), die Gewinnmarge belief sich auf 9.4 %des Umsatzes (H1 2008: 10.4 %). Der Gewinn pro Aktie lag bei CHF 1.66(H1 2008: CHF 1.71).Der Umsatz erreichte mit CHF 182.6 Mio. annähernd das Niveau desVorjahreszeitraums (H1 2008: CHF 183.6 Mio.). In Schweizer Frankenlag der Umsatz um 0.5 % und in Lokalwährungen um 0.8 % unter demVorjahreswert. Der Auftragseingang erhöhte sich im ersten Halbjahr2009 um 2.9 % auf CHF 192.4 Mio. (H1 2008: CHF 186.9 Mio.). InLokalwährungen entspricht dies einem Anstieg um 2.5 %.Thomas Bachmann, CEO von Tecan, kommentiert: "Wir sind zufrieden,dass wir uns im schwierigen konjunkturellen Umfeld gut geschlagen undbesser als der für uns relevante Markt entwickelt haben. Wir habenflexibel auf die Herausforderungen in verschiedenen Endmärktenreagiert. Erneut erreichten wir eine starke Ertragskraft und hoheGeldzuflüsse aus der operativen Geschäftstätigkeit. Unsere Positionder Stärke erlaubt es uns, zusätzliche Investitionen in Innovations-und Infrastrukturprojekte sowie in die weitere Markterschliessung zutätigen. Damit wollen wir längerfristiges profitables Wachstumsichern. Für das Gesamtjahr gehen wir von einem in Lokalwährungengleich bleibenden bis zu einem um fünf Prozent unter dem Vorjahrliegenden Umsatz aus."Regionale und produktspezifische EntwicklungenIn Nordamerika erzielte Tecan eine Umsatzzunahme von 7.3 %. InLokalwährungen lag der Umsatz auf Vorjahresniveau. Der Umsatz wurdedabei von allen Kundensegmenten gestützt; er beinhaltete noch keineProjekte aus den staatlichen Programmen zur Stimulierung derUS-Wirtschaft. Beim Auftragseingang verzeichnete Tecan in Nordamerikaeinen deutlichen Anstieg. In Europa ging der Umsatz in SchweizerFranken um 7.4 % zurück, in Lokalwährungen lag er 2.1 % unter demVorjahreswert. Die Entwicklung verlief dabei in den einzelneneuropäischen Ländern unterschiedlich. Vor allem das Pharmageschäftlitt unter den anhaltenden strukturellen Veränderungen der Brancheund den Auswirkungen der Wirtschaftskrise. In Asien erhöhte sich derUmsatz in Schweizer Franken um 8.6 % und in Lokalwährungen um 6.2 %.Der Anteil des für Tecan strategisch wichtigen weltweitenOEM-Geschäfts lag im ersten Halbjahr bei 28.3 % (H1 2008: 29.3%). Beiden Verbrauchsmaterialien und dem Servicegeschäft verzeichnete Tecanein zweistelliges Umsatzwachstum; der Anteil am Gesamtumsatz erhöhtesich auf 33.9 % (H1 2008: 30.2%).Informationen nach GeschäftssegmentenComponents & DetectionDer Umsatz des Geschäftssegments Components & Detection lag im erstenHalbjahr 2009 mit CHF 48.3 Mio. um 1.1 % über dem Vorjahreswert (H12008: CHF 47.8 Mio.). In Lokalwährungen fiel der Umsatz um 1.1 %niedriger aus. Die Nachfrage nach Komponenten wurde dabei weiternegativ von der Wirtschaftskrise beeinflusst. Insbesondere ging dieNachfrage von Seiten einiger Grosskunden zurück. Zum Umsatz trugenvermehrt Detektionsgeräte bei, die über neu gewonnene OEM-Kundenverkauft wurden. Der Auftragseingang lag bei Components & Detectionim ersten Halbjahr 2009 deutlich über dem Vorjahreswert. Durch eineeffizientere Kostenstruktur und einen höheren Anteil desServicegeschäfts konnte die Betriebsrendite von 8.7 % imVorjahreszeitraum auf 10.5 % des Umsatzes steigern. DasBetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern lag mit CHF 5.5 Mio. um 21.3% über dem des ersten Halbjahrs 2008 (H1 2008: CHF 4.5 Mio.).Liquid Handling & RoboticsDas grösste Geschäftssegment von Tecan, Liquid Handling & Robotics,generierte im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatz von CHF 114.9 Mio. InSchweizer Franken lag der Umsatz um 6.2. % und in Lokalwährungen um5.6 % unter dem Vorjahreswert (H1 2008: CHF 122.5 Mio.). Vor allemdas Endkundengeschäft mit Pharmaunternehmen in Europa und dasDiagnostikgeschäft in China verzeichneten grössere Rückgänge. DasOEM-Geschäft lag im Segment Liquid Handling & Robotics unter demVorjahreswert, doch sollte sich dies über das Gesamtjahr wiederausgleichen. Der Umsatz aus dem Endkundengeschäft in den USA undJapan lag hingegen höher als im Vorjahreszeitraum. Auch das Geschäftmit Verbrauchsmaterialien und der Servicesparte entwickelte sichpositiv. Der Auftragseingang war leicht niedriger als im erstenHalbjahr 2008. Wegen des tieferen Umsatzes und der erwähntenzusätzlichen Investitionen zur Umsetzung der Wachstumsstrategie lagdie Betriebsrendite mit 16.4 % des Umsatzes tiefer als imVorjahreszeitraum (H1 2008: 21.8%). Das Betriebsergebnis vor Zinsenund Steuern belief sich auf CHF 19.0 Mio. (H1 2008: CHF 26.9 Mio.).Sample ManagementDer Umsatz des Geschäftssegments Sample Management stieg in denersten sechs Monaten 2009 von CHF 13.3 Mio. um 45.4 % auf CHF 19.4Mio. an. In Lokalwährungen entspricht dies einem Zuwachs um 42.9 %.Er resultierte hauptsächlich aus den Aufträgen für Grosslagersysteme,die in der zweiten Jahreshälfte 2008 unterzeichnet worden waren. DerAuftragseingang im ersten Halbjahr 2009 lag deutlich über demniedrigen Vergleichswert des Vorjahres. Nach einem Betriebsverlustvon CHF 4.0 Mio. in der Vorjahresperiode wies Sample Management fürdas erste Halbjahr 2009 wieder einen Betriebsgewinn von CHF 0.3 Mio.aus. Die Anstrengungen zur Kostensenkung und zur Verbesserung derProzesse werden fortgesetzt, um dem weiterhin schwierigen Marktumfeldfür Grossanlagen zu begegnen.Gesunde Bilanz - hohe EigenkapitalquoteDie Eigenkapitalquote erhöhte sich und lag zum 30. Juni 2009 bei 51.9% (31.12.2008: 48.9 %). Die Nettoliquidität (Flüssige Mittel undAnlagen abzüglich Bankverbindlichkeiten und -kredite) stieg ebenfallsan und lag zum Stichtag bei CHF 39.1 Mio. (31.12.2008: CHF 33.7Mio.). Tecan hat damit die sehr gesunde Bilanz weiter gestärkt. Diean der Generalversammlung vom 22. April 2009 beschlosseneHerabsetzung des Aktienkapitals durch Vernichtung von 696'788Namenaktien (5.8% des Aktienkapitals) wird in Kürze vorgenommen.Diese Aktien hatte Tecan im Rahmen eines Aktienrückkaufprogrammserworben. Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt dann CHF1'138'603.20, eingeteilt in 11'386'032 Namenaktien zu CHF 0.10Nennwert.AusblickTecan geht weiterhin davon aus, dass das Unternehmen die Auswirkungender Wirtschaftskrise nur abgeschwächt zu spüren bekommen wird. Diemittelfristige Marktentwicklung bleibt schwer vorhersehbar, dieErfahrungen aus der ersten Jahreshälfte erlauben jedoch einegezieltere Einschätzung des Gesamtjahrs. Für das Geschäftsjahr 2009geht Tecan nun von einem in Lokalwährungen gleich bleibenden bis zueinem um fünf Prozent unter dem Vorjahr liegenden Umsatz aus.Inklusive der zusätzlichen Projekte zur Umsetzung derWachstumsstrategie erwartet Tecan bei einem in Lokalwährungen gleichbleibenden Umsatz unverändert eine Betriebsrendite von 13 bis 14 %.Sollte der Umsatz in Lokalwährungen um 5 % unter dem Vorjahreswertliegen, geht das Unternehmen von einer Betriebsrendite von 11.5 bis12.5 % aus.WebcastDie Ergebnisse des ersten Halbjahres 2009 werden heute um 10:00 Uhr(MEZ) in einer Telefonkonferenz kommentiert. Interessierte können diePräsentation mittels Audio-Webcast live auf www.tecan.commitverfolgen. Ein Link zum Webcast wird unmittelbar vor Beginn derPräsentation aufgeschaltet.Telefonnummern für die Einwahl:Teilnehmer aus Europa: +41 91 610 5600 oder +44 207 107 0611 (UK)Teilnehmer aus den USA: +1 866 291 4166Die Einwahl sollte möglichst 10 Minuten vor Beginn der Konferenzerfolgen.ÿber TecanTecan (www.tecan.com) ist ein weltweit führender Anbieter vonLaborinstrumenten und Lösungen für die Branchen Biopharma, Forensikund Klinische Diagnostik. Das Unternehmen ist auf Entwicklung,Herstellung und Vertrieb von Automatisierungslösungen fürLaboratorien im Life-Science-Bereich spezialisiert. Mit demTochterunternehmen REMP (www.remp.com) ist Tecan Marktführer fürautomatisierte Laborlager- und Logistiksysteme. Die Kunden von Tecansind Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Forschungsabteilungen vonUniversitäten und diagnostische Laboratorien. Das 1980 in der Schweizgegründete Unternehmen verfügt sowohl in Nordamerika als auch inEuropa über Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstätten undunterhält in 52 Ländern ein Vertriebs- und Servicenetz. Im Jahr 2008erzielte Tecan einen Umsatz von CHF 396 Mio. (USD 366.7 Mio.; EUR250.7 Mio.). Die Namenaktien der Tecan Group werden an der SIX SwissExchange gehandelt (TK: TECN / Reuters: TECZn.S / Valor: 1210019).Für weitere Informationen:Tecan GroupDr. Rudolf Eugster Martin BrändleChief Financial Officer Head of Corporate Communications & Investor Relationsinvestor(at)tecan.com Tel. +41 (0) 44 922 84 30www.tecan.com Fax +41 (0) 44 922 88 89http://hugin.info/100384/R/1334315/316664.pdfhttp://hugin.info/100384/R/1334315/316665.pdf --- Ende der Mitteilung ---Tecan Group AGSeestrasse 103 Männedorf SchweizISIN: CH0012100191; Index: SBIOM, SLIFE, SMCI, SPI, SPIEX;Notiert: Main Market in SIX Swiss Exchange;



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GENEART veröffentlicht Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2009 Q-Cells kündigt umfassendes Maÿnahmenpaket an
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 13.08.2009 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110027
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Halbjahr 2009: Tecan mit solidem Geschäftsverlauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tecan Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veränderung in der Konzernleitung von Tecan ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- * Matthias Dü ...

Alle Meldungen von Tecan Group AG