PresseKat - Chemie schenken – die Molekülkette

Chemie schenken – die Molekülkette

ID: 107545

Geschenkidee für Frauen in der Chemie-, Biotechnologie- oder Pharmabranche.

(firmenpresse) -
Am weitesten verbreitet in Deutschland ist laut einer DIHK-Statistik das Berufsbild „Chemikant/in“ mit insgesamt 6.307 Ausbildungsverhältnissen im Jahr 2002. Davon entfallen 805 Ausbildungsstellen oder knapp 13 % auf weibliche Auszubildende. Bei den Chemielaboranten mit insgesamt 5.555 Ausbildungsverträgen sind die Frauen mit einer Anzahl von 3.408 (61%) hingegen eindeutig in der Mehrheit. Noch deutlicher ist dieses Verhältnis im Berufsbild „Biologielaborant/in“. Von den 1.386 registrierten Ausbildungsverträgen entfallen 1.096 (79%) auf angehende Biologielaborantinnen.
Während chemieberufsspezifische Accessoires als Geschenk für Männer in Form von Krawatten oder T-Shirts im chemoLine® -shop stark vertreten sind, waren Geschenkideen für Frauen in der Minderzahl. Mit dem Halsband „Molekülkette“ kreierte Firmenchef Florian ZiLLger von chemoLine® eine extraordinäre und dekorative Halskette für selbstbewusste Frauen in Technikberufen. Unter dem Arbeitstitel: „Bringen Sie Farbe in die chemische Forschung“, fertigt chemoLine® das Labor-Halsband “Molekülkette“. Probeflaschen (Vials) mit einem 8mm Rollrand (ND8) aus Glas der 1. hydrolytischen Klasse nach DIN ISO 719 (Borosilikatglas, >500°C), verschlossen mit einer Bördelrandlochkappe aus Aluminium inklusive Naturkautschuk/PTFE*- kaschiertem Septum und gefüllt mit bunten Zuckerperlen, sind der Blickfang einer extravaganten Halskette. chemoLine kombinierte die Probenflaschen mit den Aluminium - Bördelverschlüssen, die normalerweise als Verbrauchsmaterial in der chemischen Analytik eingesetzt werden, und Modeschmuckperlen aus Glas zu einem einzigartigen Collier, das nicht nur Frauen in chemietypischen Berufen entzückend finden.

(*PTFE (Polytetrafluorethylen, Polytetrafluorethen) ist ein vollfluoriertes Polymer. Umgangssprachlich wird dieser Kunststoff oft mit dem Handelsnamen Teflon® der Firma DuPont bezeichnet.)

-die Halskette ist 460 mm lang




- der Reif besteht aus Edelstahldraht, ummantelt mit Polyamid
- der Verschluss wurde aus 925 Silber angefertigt
- verpackt in einer Petrischale (Ø145mm) aus PS transparent
- handcrafted in Rhineland – a special Part of Germany
-
Übrigens: Das chemoLine® Team entwickelt zur Zeit weitere außergewöhnliche und erstaunliche Schmuckkreationen für Chemikerinnen. Die Produkte sind online erhältlich über www.chemoLine.de.
Florian Zillger

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenservice wird bei Body Attack ganz groß geschrieben Erster Kunde des 2008 gegründeten Joint Ventures
Bereitgestellt von Benutzer: chemoline
Datum: 03.08.2009 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 107545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemie schenken – die Molekülkette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

chemoLine® Zillger&Zillger GBR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chemikershop verkauft Bologneser Tränen. ...

Bologneser Tränen, in der Literatur auch unter den Namen „Batavische Tropfen“ und „Prince Rupert's Drops“ bekannt, sind kleine, metastabile Glastropfen. Sie sind eine physikalische Kuriosität, die schon im 17. Jahrhundert die Wissensch ...

Flaschenteufel ...

Flaschenteufel sind innen hohl und besitzen eine kleine Öffnung am Schwanzende. Befindet sich ein Flaschenteufel, auch Magiotti Taucher genannt, in einem mit Flüssigkeit gefüllten Behälter, den man unter Druck setzen kann, so wird sich bei Drucke ...

Chemie lernen macht Spaß! ...

„So macht Chemielernen Spaß“, dachte „Mann“, als mit einem verschmitzten Lächeln der Laborkittelrücken einer Mitschülerin mit dem Gefahrensymbol-Aufkleber „Reizend“ beklebt wurde. Ehrliche Schadenfreude erlebte man, wenn der strenge A ...

Alle Meldungen von chemoLine® Zillger&Zillger GBR