PresseKat - Auffrischung für die Cliner Quelle - pbr AG erstellte Gesamtplanung für Neubau und Erweiterung des

Auffrischung für die Cliner Quelle - pbr AG erstellte Gesamtplanung für Neubau und Erweiterung des Kurzentrums

ID: 1071008

Mit dem Neubau des Solehallenbades in Carolinensiel ist eine attraktive Solebadelandschaft, die neuesten technischen Anforderungen entspricht, entstanden. Früher aufgrund der Sole von Kurgästen genutzt, spricht heute ein umfangreiches Entspannungs-, Therapie- , und Freizeitangebot Erholungssuchende, Familien und sportlich Ambitionierte gleichermaßen an. Für die Baumaßnahmen übernahm die pbr AG die Gesamtplanung. Nach über 30-jähriger Nutzung wies das Kurzentrum erhebliche Mängel auf. Aus diesem Grund wurden umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen beschlossen, die auch den Neubau einer Schwimmhalle beinhalteten.

(firmenpresse) - Mit dem Neubau des Solehallenbades in Carolinensiel ist eine attraktive Solebadelandschaft, die neuesten technischen Anforderungen entspricht, entstanden. Früher aufgrund der Sole von Kurgästen genutzt, spricht heute ein umfangreiches Entspannungs-, Therapie- , und Freizeitangebot Erholungssuchende, Familien und sportlich Ambitionierte gleichermaßen an. Für die Baumaßnahmen übernahm die pbr AG die Gesamtplanung. Nach über 30-jähriger Nutzung wies das Kurzentrum erhebliche Mängel auf. Aus diesem Grund wurden umfangreiche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen beschlossen, die auch den Neubau einer Schwimmhalle beinhalteten.

Der Eingangsbereich des Kurzentrums wurde neu konzipiert. Besucher erhalten nun vom Uferweg an der Harle Zugang zum Gebäude. Die Solehalle wurde am Standort des Vorgängerbaus neu errichtet. Durch den zentralen Innenhof wird das Foyer zu einem lichtdurchfluteten Raum, der Platz für Veranstaltungen und zum Verweilen bietet. Von hier aus können alle Einrichtungen des Bades erschlossen werden. Die Solehalle beherbergt ein Kleinkinder- und ein Schwimmerbecken. Das vorhandene Süßwasserspaßbecken wurde aufwändig saniert. Im Erlebnisbereich befinden sich eine Breitrutsche und eine geschlossene Rutsche sowie weitere Attraktionen.
Insgesamt besteht die großzügige Wasserlandschaft aus zwei Sole- und zwei Süßwasserbecken. Das große Becken wurde im Innenbereich mit Schwallduschen ausgestattet sowie mit einem Hubboden versehen. Es kann sowohl als Schwimmerbecken als auch als Therapiebecken mit verschiedenen Wassertiefen genutzt werden. Unterwasserscheinwerfer und farbige LED-Lichter illuminieren die Becken. Im Außenbereich befindet sich in einem im Atriumstil konzipierten, geschützten Innenhof ein weiteres Solebecken mit Sprudelliegen und Wasserfall sowie ein Sonnendeck, das zum Entspannen einlädt. Darüber hinaus verfügt das Kurzentrum über einen Gastronomiebereich. Eine Saunalandschaft und der X-Force Sportsclub runden das vielfältige Freizeit- und Wellnessangebot ab.




Das Solehallenbad in Carolinensiel bildet seit 1980 einen wichtigen Anziehungspunkt für Kurgäste und Touristen. Das aus der Cliner Quelle stammende Solewasser mit seinem Salzgehalt von von ca. 2,7% wird direkt im Kurgarten gewonnen. Ihre heilende Wirkung entfaltet die Sole bei rheumatischen Erkrankungen, insbesondere bei Wirbelsäule- und Gelenkerkrankungen, bei Herz- und Kreislaufstörun¬gen und Erkrankungen der Atemwege. Nach seiner Gewinnung wird das Solewasser wird zur Nutzung in der Schwimmbadtechnik aufbereitet.

Bei der Planung der Badewassertechnik lag ein wesentliches Augenmerk auf der Energieeffizienz. Für die Wasseraufbereitung der Sole-Becken kommen Saugfilter zum Einsatz, die im Vergleich zu den herkömmlichen Standard-Druckfiltern, deutlich weniger Energie und Wasser verbrauchen. Eine Reduzierung des Stromverbrauchs erreichen auch die neuen Pumpsysteme: Die vorhandenen Rohwasserpumpen wurden gegen Permanent-Magnet-Motor-Pumpen mit höchster Energieeffizienz ausgetauscht. Zusätzlich wurden die betriebstechnischen Anlagen erweitert und hinsichtlich des elektrischen und thermischen Verbrauchs optimiert. Aufgrund der stark variierenden Beckenwassertemperaturen hat jedes Solebecken eine eigene Wasseraufbereitungsanlage mit Schallwasserbehälter erhalten. Das anfallende Rückspülwasser wird aufgefangen und über eine entsprechende Aufbereitungsanlage kontinuierlich in den Schmutzwasserkanal geleitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die pbr Planungsbüro Rohling AG ist ein national und international tätiges Architektur- und Ingenieurbüro mit über 400 Mitarbeitern an bundesweit neun Standorten. Kernkompetenzen hat das Büro u. a. in der Planung von Gebäuden für die Bereiche Kultur, Sport und Freizeit, Bildung und Forschung, Verwaltung, Industrie und Gesundheit. Zu den von der pbr AG betreuten Projekten im Bereich Schwimmbäder gehören u. a. der Neubau des Hallenbads „Bambados“ in Bamberg in Passivhausbauweise und der Neubau des Osnabrücker „Nettebad“.



Leseranfragen:

pbr Planungsbüro Rohling AG, Architekten und Ingenieure
Christina Seiters
Albert-Einstein-Straße 2
49076 Osnabrück

Telefon 05 41 9412-173
Telefax 05 41 9412-345
E-Mail seiters.christina(at)pbr.de
Web www.pbr.de



PresseKontakt / Agentur:

Kuhl|Frenzel, Agentur für Kommunikation
Hermann Kuhl
Martinistraße 50
49078 Osnabrück

Telefon (0541) 40895-10
E-Mail: Kuhl(at)kuhlfrenzel.de
Web www.kuhlfrenzel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Übergabe des Gymnasiums Verl an die Stadt -  pbr AG erbringt Architekturplanung für Umbau und Erweiterung DIP-Partner AENGEVELT siedelt österreichische Bank neu in Düsseldorf an
Bereitgestellt von Benutzer: kuhlfrenzel
Datum: 11.06.2014 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071008
Anzahl Zeichen: 4118

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Schmiesing
Stadt:

49078 Osnabrück


Telefon: 0541/40895-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auffrischung für die Cliner Quelle - pbr AG erstellte Gesamtplanung für Neubau und Erweiterung des Kurzentrums "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kuhl|frenzel GmbH & Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kuhl|frenzel GmbH & Co KG