PresseKat - Ein besonderes Klima bei jedem Wetter

Ein besonderes Klima bei jedem Wetter

ID: 102272

In der neuen SAP-Zentrale in Walldorf herrscht im Vorstands- und Casinobereich ein besonderes Klima.

(firmenpresse) - Um die ansprechende Optik und das angenehme Raumklima ganzjährig zu gewährleisten, entschied sich das Vorfelder Architekten-Team aus Walldorf für StoSilent Cool Top. Das Kühl-Heiz-Akustiksystem aus Poraver besticht durch seine technische und gestalterische Vielfältigkeit. Mit diesen Panels lassen sich großflächige, fugenlose Decken- und Wandflächen herstellen.
Da StoSilent Cool aus thermisch aktiven und inaktiven Teilelementen besteht, lassen sich in das System auch Leuchten oder andere Einbauten problemlos integrieren. Als Oberflächenfinish wird StoSilent Superfein und StoSilent Top angeboten.
Bei den 4.500 m² Deckenflächen in der SAP-Zentrale kam das Oberflächenfinish StoSilent Top zur Ausführung um dem Wunsch der Architekten nach einer feinsten Oberfläche nachzukommen.
StoSilent Cool Top entspricht der Schallabsorptionsklasse C und ist hoch absorbierend.
Aufgrund des Zuschlagstoffes Poraver haben die Panels eine hohe Steifigkeit, eine geringe Feuchte- und Wärmeausdehnung und ein niedriges Eigengewicht. So lassen sich fugenlose Flächen von bis zu 200 m² auf handelsüblichen, drucksteifen Metallunterkonstruktionen herstellen.

StoSilent Cool ist ein besonders funktionales Raumflächensystem für Wand und Decke. Es ermöglicht die Raumkühlung oder -heizung, optimiert die Raumakustik und bietet gleichzeitig durch Formbarkeit und Oberflächengestaltung eine hochwertige und -wirksame Innenarchitektur. Ermöglicht werden diese exzellenten Eigenschaften durch den Zuschlag Poraver.
Die definierten Sieblinien unterstützen gezielt die Struktur des Panels in der Herstellung. Das stabile Rundkorn behält beim Mischen und Verarbeiten seine Eigenschaften. Ein weiteres Plus des geruchsneutralen und nicht allergenen Werkstoffs Poraver liegt im rein mineralischen Aufbau. Im Gegensatz zu organischen Zuschlagstoffen ist Blähglasgranulat chemisch beständig, nicht brennbar und nimmt nur geringe Mengen an Wasser auf. Deshalb eignen sich die Panels von Sto auch nahezu uneingeschränkt für den Einsatz in Nass- und Feuchträumen und entsprechen je nach System der Baustoffklasse B1 bzw. A2 nach DIN 4102.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Multitalent
Sehr geringes Gewicht bei hoher Druckfestigkeit, hervorragende Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften, chemische Beständigkeit und Alkalibeständigkeit.
Darüber hinaus ist Poraver nicht brennbar, ist witterungsbeständig, bietet keinen Nährboden für Bakterien und verhindert dank seiner amorphen Glasstruktur eine Silikosegefährdung. Diese lückenlosen Qualitätsmerkmale machen Poraver zum bewährten Leichtzuschlag.

Vielfältige Einsatz- und Anwendungsbereiche
Längst hat Poraver die Grenzen der reinen Baustoffin-dustrie überschritten und wird in zahlreichen weiteren Anwendungsbereichen eingesetzt: ob in Strukturtapeten, Küchenarbeitsplatten oder Produkten der bauchemischen Industrie. Die stetige Weiterentwicklung und Optimierung des Poraver-Fertigungsverfahrens ermöglicht heute die Herstellung von feinporigem, kugelrundem Granulat in bruchkornfreier Qualität mit Korngrößen zwischen mikros-kopisch kleinen 0,04 mm bis zu 16 mm Durchmesser.



Leseranfragen:

Philip Brdlik,
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Dennert Poraver GmbH
Mozartweg 1, 96132 Schlüsselfeld, Germany
Telefon: + 49 9552 92977-11
Telefax: + 49 9552 92977-26
E-Mail: info(at)poraver.de
Internet: www.poraver.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Büro & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Hohenzollernstr. 59, 56068 Koblenz
Tel.:+ 49 261 34066,
Mobil: + 49 163 6434066
E-Mail: info(at)publicrelation-special.de,
Internet: www.publicrelation-special.de,
www.creativ-pr.de



drucken  an Freund senden  Hand in Hand für ein neues Garagen-Feeling: Baudienstleister D+K setzt auf Franchise-System der ZAPF GmbH Neue Hülle für das Haus / Ratgeberportal zur Dämmung gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: PrHaucke
Datum: 13.07.2009 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 102272
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Brdlik
Stadt:

Schlüsselfeld


Telefon: 09552 9297711

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.07.2009
Anmerkungen:
Alle Motive liegen in Druckqualität vor und können unter www.creativ-pr.de, Menüpunkt: Poraver, heruntergeladen werden.

Benötigen Sie die Pressemeldung in einer speziellen Landessprache, so nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein besonderes Klima bei jedem Wetter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dennert Poraver GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dennert Poraver GmbH baut drittes Blähglaswerk ...

(Mynewsdesk) Die Planungsarbeiten zum Neubau eines dritten Produktionsstandortes für das Blähglasgranulat Poraver sind bei der Dennert Poraver GmbH in vollem Gange. Auf einer Grundstücksfläche von 53.000 m² wird das neue Werk eine jährliche Pro ...

Alle Meldungen von Dennert Poraver GmbH