PresseKat - Rechtsberatung (gewerblich): Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 22

Rechtsberatung (gewerblich)

Themenbereich / Dienstleistung / Rechtsberatung (gewerblich)


Wann darf der Vermieter fristlos kündigen?

München: Dem Vermieter ist eine fristlose Kündigung möglich, falls ihm die Fortsetzung des Mietverhältnisses nicht mehr zuzumuten ist. Aber wann ist dies der Fall? Was bedeutet eigentlich, dass ein Mietverh ...

Die Verpflichtung zum Winterdienst

Nürnberg: Schnee und Eisglätte sind alljährlich für Tausende Verletzungen verantwortlich. Die Nürnberger Mietrechtsspezialisten der Kanzlei Päch & Päch erläutern die winterliche Pflicht zur Beseitigu ...

Verfahren vor den Sozialgerichten - Ein Beitrag von RA Thomas Eschle, Stuttgart

Stuttgart: Rechtsanwalt Thomas Eschle vertritt seit 1996 Bürger vor den Sozialgerichten Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Ulm und Reutlingen. Er referiert über sie soziale Absicherung. ...

Neues Vertragstool für Rechtstabteilungen und Verbände

: Online-Rechtsservice-Anbieter janolaw bietet auch mobil einsetzbares Vertragstool für Rechtstabteilungen und Verbände // Standardaufgaben werden automatisiert // Mehrsprachige Dokumente für int ...

Bahn zahlt Schmerzensgeld für Pfiff mit Trillerpfeife

Regensburg: Eine Zugbegleiterin hatte sich zu einem schlafenden P'assagier herunter gebeugt und diesen aus unmittelbarer Nähe mit einem Pfiff der Trillerpfeife geweckt. Die Bahn und die Zugbegleiterin haben ...

Wichtige Vorgaben für Online-Shops und Online-Buchungsportale

: Nahezu jedes Unternehmen bedient sich in der heutigen Zeit den Möglichkeiten des Internets, um die eigenen Produkte zu vermarkten. Aus diesem Grund werden zahlreiche Online-Shops oder auch Online ...

Verlängerung von Rabattaktionen nicht zwangsläufig irreführend

: Rabattaktionen werden immer wieder von Unternehmen genutzt, um den Absatz der Produkte zu steigern. An die Gestaltung und Durchführung von Rabattaktionen sind jedoch strenge rechtliche Regeln gebunde ...

aktueller Rechtstipp

München: Bevor ein Mieter die Miete wegen Mängeln kürzt, muss er die Mängel gegenüber dem Vermieter anzeigen. ...

Die erleichterte Kündigung durch den Vermieter

Nürnberg: Der Bundesgerichtshof versagte einem Vermieter in seinem Urteil vom 17.11. 2010 die Sonderkündigung eines Mietvertrages gemäß § 573a BGB. Aus diesem aktuellen Anlass werfen die Spezialisten der Nà ...

Unterhaltsverpflichtung in der Ehe: der Familienunterhalt

Bergen auf Rügen: Öffentliches Interesse erfahren Unterhaltspflichten meist im Zusammenhang mit geschiedenen Ehen oder nichtehelichen Kindern. Weniger aufmerksamkeitserregend und dennoch ebenso wichtig ist die ehelich ...

Apollo Media-Fonds geraten in Schieflage: Möglichkeiten für betroffene Anleger

Esslingen: Medien- und Filmfonds bereiten tausenden von deutschen Anlegern derzeit wenig Grund zur Freude: Geringe Einspielergebnisse in Verbindung mit hohen Verwaltungskosten ließen etliche der seit Ende der 9 ...

Gezielte Behinderung durch Markenbeschwerde bei Google AdWords

: Für Unternehmen ist die Festigung der eigenen Marktposition von ganz herausragender Bedeutung, um sich im Wettbewerb gegenüber der Konkurrenz behaupten zu können. Dabei nimmt das Internet eine z ...

Keine gesonderte Lizenzgebühr für Veröffentlichung von Bildern in E-Papers

: Wie jedes Wirtschaftsunternehmen, so müssen sich auch Zeitungen den aktuellen Entwicklungen anpassen. Aus diesem Grund vertreiben viele Zeitungen nicht nur die üblichen Printausgaben, sondern auch z ...

Kündigung der gemeinsamen Wohnung durch einen Lebenspartner

München: Was passiert, wenn die beiden Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft sich trennen, und einer aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen will, der andere aber den gemeinsam abgeschlossenen Mietvert ...

Der Kaufvertragsschluss im Internet

Saarbrücken: ...eine unendliche Geschichte. ...

AGB sind abmahnfähig

Saarbrücken: Mit seiner Entscheidung vom 31. März 2010 (I ZR 34/08) hat der BGH nunmehr die Frage entschieden, ob fehlerhafte AGB abmahnfähig sind. ...

Jeder sollte eine gute Krankenversicherung haben

Fürth: Es gibt eine riesige Anzahl an Krankenversicherungen, und wenn man sich genauer umsieht, dann wird man sehen, dass einige Kassen neben den gesetzlich vorgegebenen Grundleistungen auch noch andere Zusa ...

Aufgepasst: Bundesgerichtshof stärkt Käuferrechte beim Internetkauf

Berlin und Potsdam: Der Bundesgerichtshof hat die Käuferrechte beim Kauf via Internet gestärkt (Urteil vom 3. November 2010 – VIII ZR 337/09). Kern der Entscheidung ist, dass der Kunde nach fristgerechter Ausübung s ...

Der Scheidungsunterhalt bei hohen Einkommen

München: Die quotengemäße Berechnung des Scheidungsunterhalts beruht auf der Alltagserkenntnis, dass die meisten Eheleute ihre gesamten Einkünfte für den gemeinsamen Lebensunterhalt einsetzen. Bei höheren ...

Medico-Fonds Nr. 37 aktuell: Anleger zur Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen aufgefordert

Esslingen: Die Reihe von Hiobsbotschaften für Anleger des Medico-Fonds Nr. 37, Dresden, Waldschlösschen KG reißt nicht ab: Neben den zu keinem Zeitpunkt realisierten Renditeerwartungen sowie dem sich abzeichn ...


Seite 22 von 45:  «Â ..  21 22 23  24  25  26  27  28  29  30  .. » 45