PresseKat - Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 23

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


NABU: Waldbesitzer haben zu wenig aus Kyrill-Katastrophe gelernt / Kurzfristige Profite bestimmen immer noch die Waldbewirtschaftung

Berlin: "Die große Chance für eine naturnahe Wiederbewaldung wurde weitgehend vertan", lautet die Bilanz von NABU-Präsident Olaf Tschimpke fünf Jahr nach den verheerenden Schäden durch den Or ...

Skrivanek erhält die Zertifizierung nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001

Berlin: Berlin, 09 Januar 2012. Nachdem Skrivanek Tschechien und Slowakei den Anfang machten, wurden nun zu Beginn des neuen Jahres alle Skrivanek Filialen weltweit zertifiziert. ...

BWA besorgt über die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Durbai

Berlin: Mit großer Sorge haben die an den Grundsätzen der ökosozialen Marktwirtschaft orientierten Mitgliedsunternehmen des BWA die Ergebnisse der Weltklimakonferenz im südafrikanischen Durban zur Kenntni ...

NABU: Beschlüsse der UN-Klimakonferenz sind schädlich für Mensch und Natur / Aus schwachem Mandat muss ein starkes abkommen werden, sonst ist die Klimakatastrophe unvermeidlich

Durban / Berlin: "Die rechtlichen Vereinbarungen sind schwach und die Zusagen für die CO2-Reduzierung reichen nicht aus - so ist das Ziel, die Erderwärmung auf zwei Grad Celsius zu begrenzen, nicht erreichbar ...

NABU: Verhandlungserfolg der EU, aber noch nicht am Ziel der UN-Klimakonferenz - Tschimpke: Weitere Länder müssen ins Boot - Kyoto II darf nicht alleine stehen

Durban: Der NABU erkennt den Verhandlungserfolg der EU und den Einsatz von Bundesumweltminister Norbert Röttgen an, der zu einer beachtlichen Allianz der EU mit den Inselstaaten und den ärmsten Entwicklun ...

NABU warnt vor riskantem CCS-Einsatz in Entwicklungsländern / Tschimpke: Deutschland darf zynischer Regelung auf UN-Klimakonferenz nicht zustimmen

Durban: Der NABU warnt Deutschland und die EU eindringlich davor, auf der UN-Klimakonferenz im südafrikanischen Durban einer Entscheidung zuzustimmen, die den Einsatz der CCS-Technologie zur unterirdische ...

NABU: Röttgen muss für Glaubwürdigkeit der EU in Klimaverhandlungen kämpfen - Tschimpke: Unwiderstehliches EU-Angebot fordert Gegenleistung der Schwellenländer heraus

Durban: "Jetzt muss Bundesumweltminister Norbert Röttgen dafür sorgen, dass aus seiner Offerte für eine Verlängerung des Kyoto-Protokolls ein unwiderstehliches Angebot der EU wird - nur so kann er ...

NABU: Deutschland muss hart verhandeln gegen klimapolitisches Fiasko in Durban - Tschimpke mahnt Röttgen und Kanzlerin: Wer nicht kämpft, hat schon verloren

Durban/Berlin: "Deutschland muss jetzt endlich einen klaren Standpunkt beziehen und so klug wie hart verhandeln, sonst endet die Weltklimakonferenz im südafrikanischen Durban mit einem Fiasko", appellie ...

NABU: Unverbindliches Pokern auf der Weltklimakonferenz in Durban / Tschimpke: EU muss jetzt kämpfen für mehr als bloße Kyoto-Fortsetzung

Berlin/Durban: Der NABU zieht eine kritische Zwischenbilanz zum Ende der ersten Woche der UN-Klimaverhandlungen im südafrikanischen Durban. "Es gibt einzelne Verhandlungsfortschritte, aber es geht bislang ni ...

NABU: Castor-Transport hält Politik Spiegel der ungelösten Atommüllfrage vor / Tschimpke: Regierung darf in Gorleben nicht vorzeitig Fakten schaffen

Berlin: Der NABU kritisiert, dass seit Mittwoch schon wieder ein Castor-Transport aus Frankreich in das atomare Zwischenlager in Gorleben rollt. "Man kann nicht eine angeblich ergebnisoffene Endlage ...

NABU-Forderungen zur UN-Klimakonferenz in Durban / Tschimpke: Industrieländer müssen Vorreiter für globales Abkommen sein

Berlin: Vom 28. November bis 9. Dezember trifft sich die internationale Staatengemeinschaft im südafrikanischen Durban zur UN-Klimakonferenz. Der NABU fordert die Industriestaaten auf, sich in Durban auf e ...

Der Mittelstand bezahlt die Entgeltbefreiung für Energiefresser

München: Als „dreiste Umverteilung vom Mittelstand zur Energiefresserindustrie“ sieht der Bund der Selbständigen Bayern die geplante Neuregelung der Stromnetzentgelte. Nach Berechnungen des Bundes der Ene ...

NABU: Merkel muss sich als Effizienz-Kanzlerin durchsetzen / Rösler darf Herzstück der EU-Richtlinie nicht blockieren

Berlin: Am morgigen Dienstag entscheidet die Bundesregierung, ob sie es in Sachen Energiesparen wirklich ernst meint: Dann will sie ihre Position zur geplanten EU-Energieeffizienzrichtlinie festlegen. Umwe ...

Greenpeace-Presseinformation/ Einladung zum Interview: Fukushima-Opfer nehmen an Castorprotest teil

Hamburg: Presseinformation Fukushima-Opfer nehmen an Castorprotest teil/ Japaner aus Unglücksregion erinnern an Super-GAU und warnen vor atomaren Risiken Sehr geehrte Damen und Herren, japani ...

Vorstand bekräftigt Nachtflugverbot - europaweit

Bonn: Ein europaweites Nachtflugverbot fordert der Vorstand der Fluglärmschutzgemein-schaft Siebengebirge e. V. und folgt damit der Empfehlung des Arbeitskreises der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz ...

NABU: Energiewende braucht mehr Einsatz für Natur- und Klimaschutz - Bundesvertreterversammlung bestätigt Präsident Olaf Tschimpke im Amt

Berlin: Berlin - Olaf Tschimpke hat die Präsidentenwahl des NABU erneut mit großer Zustimmung für sich entschieden. Die NABU-Delegierten bestätigten ihn am Samstagabend auf der Bundesvertreterversammlun ...

Perfluorierte Tenside – keine rechtsverbindlichen Grenzwerte für Abwasser und Klärschlamm

Nürnberg: Schon 2006 war eine potenzielle Gefährdung der Bevölkerung durch Perfluorierte Tenside (PFT) Thema in Medien und Politik. Anlass waren erhöhte Konzentrationen von PFT, die in Möhne und Ruhr und im ...

NABU fordert: Steuerrabatt nur für echte Energiespareffekte / Vermittlungsausschuss muss endlich Gebäudesanierung forcieren

Berlin: "Wir erwarten von Bund und Ländern eine schnelle Einigung im Vermittlungsausschuss. Die monatelange Hängepartie hat zu einer massiven Verunsicherung der Hauseigentümer geführt, die nicht in ...

Weltvegantag 2011

: Am 1. November ist Weltvegantag, geeigneter Anlaß für Tierrechtsorganisationen wie "Maqi - für Tierrechte, gegen Speziesismus" darüber aufzuklären, was Unveganismus anrichtet: "Wer ...


Seite 23 von 28:  «Â ..  22 23 24  25  26  27  28Â