PresseKat - Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 19

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Bundeskanzlerin Angela Merkel im RTL-Sommerinterview: Bundesregierung distanziert sich nicht von der Armenien-Resolution

Köln: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in einem RTL-Sommerinterview am Freitagvormittag Medienberichte zurückgewiesen, wonach sich die Regierung von der Armenien-Resolution des Bundestags distanzi ...

Bundeskanzlerin Angela Merkel im RTL-Sommerinterview zur Kanzlerkandidatur: Amt der Kanzlerin und das der CDU-Vorsitzenden sollte bei einer Person liegen

Köln: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich im RTL-Sommerinterview am Freitag zwar nicht auf eine erneute Kanzlerkandidatur festlegen wollen, dafür aber klar gemacht, dass das Amt der Kanzlerin un ...

phoenix Live: Regierungspressekonferenz Seibert | Pressestatements Merkel und Hollande - Freitag, 2. September 2016, 11.30 und 17.15 Uhr

Bonn: phoenix zeigt live das Statement von Regierungssprecher Steffen Seibert, bei der er sich laut Medienberichten zur Haltung der Bundesregierung zur Armenien-Resolution äußern soll. Im französi ...

ARD-DeutschlandTrend: Sieben von zehn Bürgern für Bundeswehreinsatz im Inneren

Köln: Sperrfrist: 01.09.2016 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Momentan wird darüber diskutiert, ob die Bund ...

ARD-DeutschlandTrend: Sechs von zehn Befragten wollen, dass Mehreinnahmen des Bundes für Investitionen ausgegeben werden

Köln: Sperrfrist: 01.09.2016 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Momentan wird über die Verwendung der Mehrein ...

ARD-DeutschlandTrend: Bürger bei Kanzlerkandidaturen von Merkel und Gabriel gespalten, 46 Prozent der Befragten begrüßen schwarz-grünes Regierungsbündnis

Köln: Sperrfrist: 01.09.2016 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 46 Prozent der Deutschen fänden es gut, wenn ...

Graf Lambsdorff: Deutschland hat jahrelang in der europäischen Flüchtlingspolitik versagt

Berlin: Der Vizepräsident des Europaparlaments, Alexander Graf Lambsdorff (FDP), hat zur Lösung der Flüchtlingskrise eine "Koalition der Willigen" in der EU verlangt und der Bundesregierung Ve ...

Hartz IV: Paritätischer bezeichnet Regelsatzpläne der Bundesregierung als "Affront"

Berlin: Als viel zu niedrig und "in keiner Weise bedarfsdeckend" kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die angekündigte Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze zum 1.1.2017 um abermals ledig ...

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Große Mehrheit der Deutschen plädiert für Vollverschleierungs-Verbot

Köln: Sperrfrist: 26.08.2016 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 81 Prozent der Deutschen stimmen für ein Verb ...

Kabinettsbeschluss zur Betriebssicherheitsverordnung beseitigt Umsetzungsprobleme für die Flüssiggas-Industrie

Berlin: Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). "Die vorgesehenen Änderungen werden Re ...

Ohoven: Steuerüberschuss an Bürger zurückgeben - Soli sofort streichen

Berlin: Zum Finanzierungsüberschuss des Staates in Höhe von 18,5 Milliarden Euro erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: "Der Staat konnte im ...

Verbände fordern mehr Tierschutz in Ställen

Berlin: Anlässlich einer Initiative von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zur stärkeren Regulierung der Massentierhaltung fordert eine Allianz von Umwelt- und Tierschutzorganisationen mehr Tiersch ...

Das Erste, Mittwoch, 24. August 2016, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Stephan Weil, SPD, Ministerpräsident Niedersachsen, Thema: VW Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 6 ...

Jarzombek: Wichtige Fortschritte bei der Gestaltung des digitalen Wandels erzielt

Berlin: Zwei Jahre Digitale Agenda der Bundesregierung Die Digitale Agenda wurde vor zwei Jahren, am 20. August 2014, vom Bundeskabinett beschlossen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Digit ...

2 Jahre Digitale Agenda der Bundesregierung - DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Nur ungenügend umgesetzt (FOTO)

Berlin: Vor zwei Jahren, am 20. August 2014, verabschiedete das Bundeskabinett die Digitale Agenda. Die Zwischenbilanz des Wirtschaftsverbands DIE JUNGEN UNTERNEHMER zeigt, dass Deutschland nur ungenü ...

Gauland: Sicherheitspaket geht nicht weit genug

Potsdam: Brandenburgs AfD-Landes- und Fraktionschef Alexander Gauland hat das von der Bundesregierung geplante Sicherheitspaket als "richtig" bezeichnet. "Es wird trotzdem nicht ausreichen&qu ...

Regionale Lärm-Umweltzonen für Erholungsgebiete / Lärmschutz vor besonders lauten Fahrzeugen (z.B. besonders laute Motorräder, Sportwagen, Powerboote, Fluggeräte) / Öffentliche Bundestags-Petition

Freiburg: Eine Bundestags-Petition zur Einrichtung regionaler Lärm-Umweltzonen für Erholungsgebiete ist jetzt vom Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages als öffentliche Petition zugelassen worden und ...

Deutsche Umwelthilfe zum Stopp der 'Blauen Plakette': Bundesminister Alexander Dobrindt und Barbara Hendricks haben ein Herz für Dieselstinker

Berlin: Trotz 10.400 vorzeitiger Todesfälle und mehrerer hunderttausend Erkrankungen durch das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid - Autokonzerne setzen sich in Sachen Luftreinhaltung einmal mehr durch und di ...

Das Erste, Mittwoch, 10. August 2016, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 6.15 Uhr und 8.45 Uhr, Ulrich Ropertz, Deutscher Mieterbund, Thema: Sozialer Wohnungsbau Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. ...

Medienmagazin "Zapp": Wir schaffen - was? / Bilanz nach einem Jahr Flüchtlingsberichterstattung / Sendung: Mittwoch, 10. August, 23.15 Uhr, NDR Fernsehen

Hamburg: "Wir schaffen das!", sagte Angela Merkel vor knapp einem Jahr, als immer mehr Flüchtende Deutschland erreichten. Eine enorme Herausforderung für die ganze Gesellschaft. Dabei spielten und ...


Seite 19 von 113:  «Â ..  18 19 20  21  22  23  24  25  26  27  .. » 113