PresseKat - Märkische Oderzeitung: zur Reallohnentwicklung

Märkische Oderzeitung: zur Reallohnentwicklung

ID: 998992

(ots) - Drei Jahre lang hatten die Beschäftigen -
zumindest im Schnitt - real mehr im Portemonnaie. Damit ist nun
Schluss. Für die Konjunktur, die sich 2014 und 2015 eigentlich noch
verbessern soll, ist das eine schlechte Nachricht. Das bekommen dann
Handel und Hersteller zu spüren. Und das merkt dann auch die neue
Bundesregierung, die die derzeit so üppig fließenden Steuereinnahmen
fest verplant hat - und womöglich auf die Idee kommt, doch die
Steuern zu erhöhen.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Rentenplänen Märkische Oderzeitung: zur neuen Bürgermeisterin in Frankfurt (Oder)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998992
Anzahl Zeichen: 657

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: zur Reallohnentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung