PresseKat - neues deutschland: Schwarz-rote Rentenpolitik: Arroganz der Macht

neues deutschland: Schwarz-rote Rentenpolitik: Arroganz der Macht

ID: 998950

(ots) - Schon kurz nach ihrem Antritt ignoriert die Große
Koalition die parlamentarischen Abläufe im Bundestag. Union und SPD
machen die Ausschusssitzungen, wo in den kommenden Wochen über ihren
Gesetzentwurf zu den Rentenbeiträgen beraten wird, zu einer Farce.
Denn Änderungen an dem Gesetz sind de facto ausgeschlossen. Dieses
soll nämlich schon zu Beginn des nächsten Jahres gelten, bevor es
formal überhaupt vom Parlament beschlossen wurde. Eine erste Lesung
im Bundestag reicht aus Sicht von Schwarz-Rot aus. Das zeigt die
Arroganz der Mächtigen, denen parlamentarische Abläufe nur als
lästiges Beiwerk gelten. Lieber schnell als demokratisch soll der
Gesetzgebungsprozess vonstattengehen. Aufs Tempo drückt die neue
Sozialministerin Andrea Nahles, die sich mit ihrer angestrebten
Rentenreform möglichst bald profilieren will. Zwar spricht nichts
dagegen, dass Christ- und Sozialdemokraten den Rentenbeitrag 2014 auf
seiner jetzigen Höhe belassen. Mit den Überschüssen der Rentenkassen
will Schwarz-Rot aber hauptsächlich Menschen wirkungsvoll
unterstützen, die zu den etwas besser Verdienenden zählen. Von der
Rente mit 63 werden vor allem Facharbeiter profitieren. Und bei der
Mütterrente gehen die Maßnahmen nicht weit genug. Altersarmut wird so
nicht bekämpft. Genau das hatte Nahles aber im Wahlkampf und kurz
nach der Wahl angekündigt. An ihrem Versprechen wird sich die
Ministerin bald messen lassen müssen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutlich mehr Pflegeazubis in NRW / Private Dienste und Einrichtungen ziehen positive Jahresbilanz bei der Nachwuchsförderung / Maßnahmen des Ministeriums greifen neues deutschland: Oppositionsrechte: Bundestagspräsident Norbert Lammert sieht Generalbeschluss als Möglichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2013 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998950
Anzahl Zeichen: 1688

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Schwarz-rote Rentenpolitik: Arroganz der Macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland