PresseKat - WAZ: Mehr Spielraum für Richter - Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Mehr Spielraum für Richter
- Kommentar von Dietmar Seher

ID: 996061

(ots) - Eingeräumt: Eine Verurteilung zu lebenslanger Haft
bedeutet längst nicht mehr, dass ein Täter hochbetagt hinter Gittern
stirbt. Die meisten kommen nach 20 Jahren frei. Dennoch hat der
Bundesrichter Thomas Fischer eine wichtige Debatte angestoßen: Wie
gerecht ist eigentlich der Mordparagraf?

Einerseits: Mord ist Mord. Kein Opfer kann wieder zum Leben
erweckt werden. Andererseits: Gerade das deutsche Recht unterscheidet
nicht zwischen einer brutalen, hoch kriminellen, geplanten Tötung und
einem massiven Gefühlsausbruch nach langer Demütigung, der in einem
bewussten, gezielten tödlichen "Befreiungs"-Angriff auf den wehrlosen
Peiniger mündet. Das Strafgesetzbuch lässt dem Richter keinerlei
Spielraum für das Urteil.

Warum nicht von anderen Ländern wie Österreich lernen? Doch bis
die deutschen Justizminister handeln, wird Zeit verstreichen. Der
schwarz-rote Koalitionsvertrag sieht die Reform noch nicht vor.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Ganz Große Koalition aus Union, SPD und Kohlelobby - Gastbeitrag von Eicke R. Weber DER STANDARD - Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2013 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996061
Anzahl Zeichen: 1207

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mehr Spielraum für Richter
- Kommentar von Dietmar Seher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung