PresseKat - NRZ: Polizei mahnt Fußball-Spieler: Nicht in die Kurve gehen, wo zuvor randaliert wurde

NRZ: Polizei mahnt Fußball-Spieler: Nicht in die Kurve gehen, wo zuvor randaliert wurde

ID: 994890

(ots) - Nach zuletzt wieder heftigen Krawallen bei
Fußballspielen, hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor
Aktionismus der Politik gewarnt: "Wir wollen nicht, dass die
Konfrontation durch die Ankündigung neuer Maßnahmen weiter aufgebaut
wird", sagte der GdP-Vorsitzende Oliver Malchow der Neuen Ruhr/Neuen
Rhein Zeitung (NRZ) in Essen. Erneute Vorstöße und Verschärfungen
würden eher zu einer Solidarisierung von friedlichen Fußballfans mit
gewaltbereiten führen, nicht aber zu einer Lösung des Gewaltproblems,
sagte Malchow ein Jahr nach Inkrafttreten des DFB- und
DFL-Sicherheitskonzepts. "Wir reden über wenige Straftäter. Da können
wir die Masse friedlicher Fans nicht verurteilen." Diese Straftäter
gelte es zu ermitteln und hart zu bestrafen - etwa durch Ticketentzug
für Auswärtsspiele, auf sie umgelegte Geld- und letztlich
Freiheitsstrafen. Meldeauflagen, Bereichsbetretungs- und
Beförderungsverbote sollten indes polizeiliche Maßnahmen gegen
Einzelne bleiben. Das seit einem Jahr angewandte Sicherheitskonzept
"Stadionerlebnis" zeige Wirkung. Malchow forderte daher Geduld: "Die
Vereine und Verbände haben sich auf den Weg gemacht. Das sollte
weiter unterstützt werden." Er nahm Klubs und Spieler allerdings in
die Pflicht, sich "deutlicher als bisher von Gewalttätern" zu
distanzieren. So sollten Spieler nicht nach einer Partie in die Kurve
gehen und mit den Fans feiern, wenn dort zuvor randaliert oder
Pyrotechnik abgebrannt wurde. "Es gibt nicht nur viel Geld, sondern
auch eine Verantwortung", erklärte der GdP-Vorsitzende.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leni Breymaier und Volker Wissing zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk WAZ: Betreuungsgeld ist politisch ein Flop. Kommentar von Julia Emmrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2013 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994890
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Polizei mahnt Fußball-Spieler: Nicht in die Kurve gehen, wo zuvor randaliert wurde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: Streusalz/Straßen.NRW-Chef:"Der Winter kann kommen" ...

Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue R ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung