PresseKat - WAZ: Mehr als ein Stimmungstest - Kommentar con Tobias Blasius

WAZ: Mehr als ein Stimmungstest
- Kommentar con Tobias Blasius

ID: 991149

(ots) - Die Europa- und Kommunalwahlen im Mai sind mehr als
ein Stimmungstest. Die CDU dürfte voll auf das Bürgervertrauen in das
Euro-Krisenmanagement von Angela Merkel setzen. In der
Kommunalpolitik wird sie hoffen, dass im Ärger über den rot-grünen
Kommunal-Soli die Verdienste der Landesregierung bei der
Städtefinanzierung untergehen. SPD-Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft muss darauf achten, mögliche Misserfolge nicht zu nah an sich
herankommen zu lassen.

Existenzielle Folgen könnte es für zwei Kleine geben: Bei der
europakritischen "Alternative für Deutschland" stimmen die Wähler
quasi über deren Gründungsmythos ab. Bei der FDP mit Neu-Chef Lindner
muss sich das einstellen, was man bei stark fallenden Aktien
"Bodenbildung" nennt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Fahrkatenfälscher in Köln festgenommen. 
Bundespolizei stellt auch Anti-Personen-Mine und Handgranate in Hochhaus sicher WAZ: Raus aus der Mecker-Ecke
 - Kommentar von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2013 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991149
Anzahl Zeichen: 1010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mehr als ein Stimmungstest
- Kommentar con Tobias Blasius
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung