Märkische Oderzeitung: zu Landesparteitag SPD Brandenburg
(ots) - Wenn er die innere Sicherheit als festen
Bestandteil der sozialen Sicherheit definiert, spricht nicht nur der
frühere Innenminister Woidke, sondern bereits der Wahlkämpfer der
Landtagswahlen 2014. Dabei geht es ihm darum, der CDU keine
Spielräume zu eröffnen. Die Linke erwähnte er mit keinem Wort. Soll
der Koalitionspartner doch zusehen, wie er sich öffentliche
Wahrnehmung verschafft, ohne die Regierungsfähigkeit in Frage zu
stellen, lautet das SPD-Kalkül.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2013 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986739
Anzahl Zeichen: 656
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Auch wenn passionierte Raucher das
möglicherweise anders sehen: Die Lust am Glimmstängel kostet in
Deutschland Jahr für Jahr rund 100 000 Menschenleben, belastet das
Gesundheitssystem mit Milliardenbeträgen und erhöht die Krankenstände
der B ...
Jahrzehntelang hat das Multikulti-Gesäusel
vor allem dazu gedient, die Wirklichkeit auszublenden. Allerdings
sind die Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer, keine Türken und
Araber mehr nach Deutschland zu lassen, schon wegen des verbrieften
...
Während man im IWF nachdenkt, überbieten
sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre
Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden,
um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...