PresseKat - WAZ: Die Kehrseite des Job-Wunders. Kommentar von Wilfried Goebels

WAZ: Die Kehrseite des Job-Wunders. Kommentar von Wilfried Goebels

ID: 984801

(ots) - Wir haben uns an die guten Nachrichten gewöhnt:
Monatlich meldet die Arbeitsagentur neue Höchststände für die Zahl
der Beschäftigten. Dass aber 43 Prozent der Arbeitslosen bereits
länger als ein Jahr ohne Job sind, geht in den Erfolgsberichten
unter. Die Wahrheit für die meisten Betroffenen ist bitter: einmal
Hartz IV, immer Hartz IV. Während die Berliner Koalitionäre über
Mindestlohn, Fachkräftemangel und Betriebsrenten streiten, stehen
Langzeitarbeitslose oft ohne Qualifizierungen oder Umschulungen im
Abseits. Viele Hartz-IV-Empfänger verfügen über eine geringe oder
keine Ausbildung. Der von den Wohlfahrtsverbänden geforderte Aufbau
eines mit Steuergeld finanzierten sozialen Arbeitsmarktes ist nicht
zu leisten. Dass der Bund aber die Mittel der Eingliederungshilfen um
fast die Hälfte gesenkt hat, ist ein Skandal. Je länger die Politik
abwartet, desto teurer wird die wachsende Langzeitarbeitslosigkeit.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Vereine in der Verantwortung. Kommentar von Tobias Blasius WAZ: Spionageabwehr statt Schmollecke. Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2013 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984801
Anzahl Zeichen: 1184

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Kehrseite des Job-Wunders. Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung