PresseKat - neues deutschland: Freude am Brei

neues deutschland: Freude am Brei

ID: 984772

(ots) - »Kommt die D-Mark, bleiben wir, Kommt sie nicht,
gehn wir zu ihr.« Diese einfache Logik aus den letzten Tagen der DDR
erklärt die Abwanderung der vor allem jungen, der vor allem
qualifizierten Leute aus dem Osten in den Westen. Nur, dass es noch
schlimmer kam, als damals gedacht. Die D-Mark kam, und die Leute
gingen trotzdem. Weil in den neuen Bundesländern niedrigere Löhne
gezahlt wurden als im Westen und man sogar darüber froh sein musste,
wenn man immerhin Arbeit hatte. So ist es bis heute. Die sich
verwachsenden Strukturen, gern als Einheitsbrei bespöttelt, machen in
Ost und West unterschiedlich satt. Trotzdem freut sich die
Bundesregierung, so wie bisher jede vor ihr, über die angebliche
Nivellierung der materiellen Unterschiede - zum Glück verlangt das
Grundgesetz dies nur für Regionen, nicht für Klassen. Zu den immer
gleichen Formulierungen über blühende Landschaften, die man in
erneuerten Straßennetzen und sanierten Innenstadtfassaden erblickt,
kommt nun die Freude über eine angeblich gestoppte Abwanderung.
Abgesehen von Misstrauen, weil Experten mancher Datendeutung
widersprechen, ist Traurigkeit angebracht. Dass die Abwanderung
nachlässt, heißt eher, dass sie sich vollendet. Indiz ist hier die
Überalterung in Ostdeutschland. Die Leute altern ja nicht schneller -
es gehen vor allem junge, und es bleiben vor allem alte. Ähnlich
erklärt sich die sinkende Arbeitslosigkeit. Deren Quote liegt immer
noch doppelt so hoch wie die im Westen. Nur die Zahl verfügbarer
Arbeitskräfte sinkt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drohender Pflegenotstand in Sachsen-Anhalt / Pflegebetriebe kämpfen gegen Personalmangel BERLINER MORGENPOST: Es blüht auch im Osten - Leitartikel von Jochim Stoltenberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2013 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984772
Anzahl Zeichen: 1802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Freude am Brei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland