neues deutschland: LINKE wirf Berliner Senat Versagen im Umgang mit Flüchtlingen vor
(ots) - Hakan Ta&, migrationspoltischer Sprecher der LINKEN
im Berliner Abgeordnetenhaus, wirft dem Berliner Senat und dem Bezirk
Friedrichshain-Kreuzberg Versagen im Umgang mit dem Flüchtlingen vom
Oranienplatz und in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule vor.
"Bezirk und Senat haben es nicht geschafft, sich rechtzeitig über
mögliche Lösungen zu verständigen und wichtige Entscheidungen zu
treffen", sagte Ta& im Interview mit der Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe). Kritik äußerte er zudem am Vorschlag
von Sozialsenator Mario Czaja (CDU), den Bewohnern des
Flüchtlingscamps nur ein früheres Hostel als Zwischenlösung
anzubieten. "Wir brauchen aber eine konkrete, dauerhafte Lösung für
die Flüchtlinge vom Oranienplatz", so Ta&.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983992
Anzahl Zeichen: 954
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
neues deutschland: LINKE wirf Berliner Senat Versagen im Umgang mit Flüchtlingen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut
dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt
allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das
hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...
Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg
oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des
Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort
vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...
D ie von der FDP so lautstark propagierte
Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar
keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer
ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...