PresseKat - WAZ: NRW-Innenminister Jäger fordert von Bundesliga-Clubs härtere Bestrafung der Stadion-Randalier

WAZ: NRW-Innenminister Jäger fordert
von Bundesliga-Clubs härtere
Bestrafung der Stadion-Randalierer

ID: 981335

(ots) - Knapp drei Wochen sind seit den Ausschreitungen beim
Fußball-Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund
vergangen - jetzt verlangt NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) weitere
Konsequenzen der Clubs und eine härtere Bestrafung der Randalierer.
Gegen die acht bisher von der Polizei ermittelten Täter müssten
unverzüglich bundesweite Stadionverbote verhängt werden, forderte er
gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Freitagausgabe). "Sie sollen ab sofort in keinem Fußballstadion ein
Bundesligaspiel mehr sehen dürfen", sagte Jäger. Die "erschreckend
rücksichtslosen Krawalle" auf Schalke erforderten ein "klares
Signal".

Nach dem massiven Abbrennen von Pyrotechnik im Dortmunder
Gästeblock, aus dem Bengalos und Rauchbomben gezielt in Nachbarränge
geschossen worden waren, wurden in dieser Woche acht Verdächtige
identifiziert. Sie alle gehören zum Kreis der BvB-Problemfans, wie
die Auswertung des Video-Materials durch die Polizei in Gelsenkirchen
und Dortmund ergab. Ihnen drohen Strafverfahren unter anderem wegen
Landfriedensbruchs, versuchter gefährlicher Körperverletzung und
Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.

Jäger lobte ausdrücklich das "schnelle und konsequente" Vorgehen
von Borussia Dortmund. BvB-Boss Joachim Watzke hatte bereits auf die
Krawalle mit einem Eintrittskarten-Entzug für drei Ultragruppen bei
Auswärtsspielen reagiert - und ein Stadionverbot für Personen
angekündigt, denen Straftaten zugeordnet werden können. Der
Innenminister geht nun weiter und verlangt, dass sämtliche
Bundesliga-Stadien für sie tabu sein sollen. Außerdem müssten sich
friedliche Fans klar von Gewalttätern abgrenzen. Jäger: "Wer den
Fußball missbraucht und Menschenleben gefährdet, hat im Stadion
nichts verloren."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung




Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freie Presse (Chemnitz): Streit bei den sächsischen Grünen um Bündnis mit der CDU LVZ: Nahles: Vielleicht sind wir doch noch nicht so gut, wie wir dachten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981335
Anzahl Zeichen: 2143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Innenminister Jäger fordert
von Bundesliga-Clubs härtere
Bestrafung der Stadion-Randalierer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung