PresseKat - neues deutschland: Die Methode Debeka: Ein guter Tipp

neues deutschland: Die Methode Debeka: Ein guter Tipp

ID: 980328

(ots) - Wieso regt sich alle Welt auf, wenn nette Beamte
netten Versicherungsvertretern von anderen netten Leuten erzählen,
die eine Versicherung gebrauchen könnten? Weil Zehntausende
verquatschte Beamte ganz schön viel sind? Weil die Debeka mit zwei
Millionen Mitgliedern der größte private Krankenversicherer des
Landes ist, der seine Kunden über geschmierte Zuträger anstatt über
seine Leistungen gewonnen haben soll? Weil unter den
Personalverantwortlichen in Schulen, Polizeidienststellen und
Finanzbehörden Menschen sitzen, die für einen Tipp zur Vermittlung
einer Lebensversicherung 600 Euro kassieren und sich gar keine Rübe
über Datenschutz machen? Von der Privaten Krankenversicherung (PKV)
ist man gewöhnt, dass sie einem ein X für ein U vormacht. Jeder, der
sich mit Zusatzversicherungen beschäftigt, weiß, dass im
Kleingedruckten nicht selten das Gegenteil von der Überschrift der
Police steht. Inzwischen sind viele Versicherte unzufrieden, wollen
gar in gesetzliche Kassen wechseln. Die liberalen Lobbyisten aus dem
Gesundheitsministerium, die der PKV per Gesetz das eine oder andere
Geschenk schickten, verkrümelten sich. Und über allem hängt wie ein
Damoklesschwert die böse Bürgerversicherung. Als Plan der bisherigen
Opposition würde sie private Vollkrankenversicherungen überflüssig
machen, und sie ist immer noch nicht ganz vom Tisch. Die Privaten
stehen also ziemlich unter Druck und werden bei der Wahl der Mittel
im Werben um Kunden nicht zimperlich sein. Ein guter Tipp: trotzdem
immer schön sauber bleiben!



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  N24-Emnid-Umfrage zum Wulff-Prozess: Deutsche haben kein Mitleid mit Wulff,öffentliche Ämter aber später denkbar / Mehrheit glaubt: Promis und Politiker haben vor Gericht einen Bonus Allg. Zeitung Mainz: Schade ums Papier / Kommentar zum Gutachten der Wirtschaftsweisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980328
Anzahl Zeichen: 1817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Die Methode Debeka: Ein guter Tipp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland