Mitteldeutsche Zeitung: Hochschulen
Bundesärztekammer-Präsident Montgomery sagt Uni-Klinik Halle volle Unterstützung zu
(ots) - Halle. Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank
Ulrich Montgomery, hat der Medizinischen Fakultät der
Martin-Luther-Universität volle Unterstützung zugesagt Er könne sich
nicht vorstellen, "dass man in einer Zeit, in der eher mehr
Menschen Medizin studieren sollten, die Zahl der Studienplätze
herunterfahren will, dass es sogar Gedankenspiele gibt, ganze
Studiengänge einzustampfen", sagte er der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Montag-Ausgabe). " Bis ein Arzt fertig
ausgebildet ist, dauert es zwölf bis 15 Jahre. Das heißt, wenn
jetzt nicht investiert wird, wird man in zehn, zwölf Jahren ein
Riesenproblem mit der medizinischen Versorgung der Bevölkerung
haben", fügte er hinzu. Sparprogramme brächten kurzfristig
Gewinn, langfristig seien sie eine große Gefahr für die
Bevölkerung. Montgomery forderte gleichzeitig, die Finanzierung der
Uniklinika zu überdenken. "Die Fallpauschalen berücksichtigen nicht,
dass die Kostenstruktur einer Universitätsklinik eine völlig andere
ist, als die einer kleinen Spezialklinik oder aber einer Klinik auf
dem flachen Land mit Regelversorgung. Hier ist eine bessere
Differenzierung gefragt, damit Uniklinika wirtschaftlich erhalten
bleiben können", betonte er. Das gelte übrigens ähnlich auch für
Kliniken auf dem Land, die einfach benötigt werden, um die nötige
Versorgung aufrecht zu halten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977951
Anzahl Zeichen: 1662
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Hochschulen
Bundesärztekammer-Präsident Montgomery sagt Uni-Klinik Halle volle Unterstützung zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...