Kölner Stadt-Anzeiger: Reform der Energiewende - Armin Laschet sieht Beitrag für Erhalt von zehntausenden Energiearbeitsplätzen in NRW
(ots) - Der nordrhein-westfälische CDU-Vorsitzende Armin
Laschet hat die von Union und FDP in den Koalitionsverhandlungen
erzielte Vereinbarung über eine Reform des Erneuerbare
Energien-Gesetzes gelobt. "Diese Generalrevision des Erneuerbare
Energien-Gesetzes ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunft von
zehntausenden Energiearbeitsplätzen in Nordrhein-Westfalen", sagte er
dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Bezahlbarer Strom für
Verbraucher und Mittelstand war unser Hauptanliegen. Das Energie- und
Industrieland hat durch diese Koalitionsverhandlungen gewonnen."
Laschet gehörte der Koalitionsarbeitsgruppe ebenso an wie die
nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD).
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977943
Anzahl Zeichen: 901
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kölner Stadt-Anzeiger: Reform der Energiewende - Armin Laschet sieht Beitrag für Erhalt von zehntausenden Energiearbeitsplätzen in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).