PresseKat - neues deutschland: Bildungssenatorin Scheeres zieht positive Zwischenbilanz

neues deutschland: Bildungssenatorin Scheeres zieht positive Zwischenbilanz

ID: 976773

(ots) - Die Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und
Sport, Sandra Scheeres (SPD), zieht trotz der ihr häufig
entgegenbrachten Kritik eine positive Zwischenbilanz ihrer bisherigen
Amtszeit. "Ich habe mich zu 95 Prozent durchgesetzt, mindestens",
sagt die Senatorin im Interview mit der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagsausgabe) mit Blick auf die
jüngsten Haushaltsverhandlungen. Auch wenn ihr gerade beim Thema
Inklusion wichtige Mittel gestrichen worden waren, seien die
Haushaltsverhandlungen aus ihrer Sicht "ein Erfolg", so Scheeres. Bei
der Umsetzung der Inklusion müsse man nun aber "langsamer vorgehen".
"Gerade bei dem Thema besteht viel Unsicherheit, bei den Eltern
behinderter wie nichtbehinderter Kinder und bei den Lehrkräften, die
zum Teil überfordert sind. Deshalb legen wir nun einen Schwerpunkt
auf das Thema Beratung und Qualifizierung", sagte Scheeres, die dafür
bis 2015 vier "Beratungscenter" eröffnen will. Für die Streiks der
angestellten Lehrer hat Scheeres nach wie vor wenig Verständnis. Man
habe gerade in den letzten Jahren "sehr viel getan, um die
Bedingungen der Lehrerinnen und Lehrer zu verbessern, gerade was ihr
Gehalt angeht", so die Senatorin. "In allen Berliner Verwaltungen
arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Gehaltsgruppen nebeneinander
und zusammen. Das ist also keine Besonderheit des Lehrerzimmers",
sagte Scheeres weiter. Sie betonte zwar auch, dass sie "diese
Unterschiede nicht immer richtig" finde, sagte jedoch weiter: "Aber
in diesem Fall sind sie aus der Umstellung von Verbeamtung auf
Angestelltenstatus entstanden, und wir haben auch deshalb die
Eingruppierung in die höhere Erfahrungsstufe beschlossen."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CSU ausgebremst - Vignette in weiter Ferne / Ohne Konzepte keine Einigung in der Koalitionsrunde für eine Pkw-Maut in Sicht / Freibrief von der EU bleibt aus neues deutschland: Vizevorsitzender Schäfers: IG Bau bleibt eigenständig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2013 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 976773
Anzahl Zeichen: 2010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Bildungssenatorin Scheeres zieht positive Zwischenbilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland