PresseKat - WAZ: Kompromiss mit SPD-Handschrift - Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Kompromiss mit SPD-Handschrift
- Kommentar von Dietmar Seher

ID: 975076

(ots) - Ja, Angela Merkel ist wiedergewählt worden. Aber es
ist kein "Weiter so". Eher ein "Zurück" - auch in der Bau- und
Mietpolitik. Viele der Pläne, auf die sich Experten von Union und SPD
geeinigt haben, hat es so vor der Zeit der schwarz-gelben Koalition
schon gegeben: Heizzuschuss für Wohngeldbezieher, Finanzspritze für
sozial schwierige Stadtteile, Steuerabschreibung für den Wohnungsbau.
Vieles davon macht auch Sinn.

Es zeigt aber: Mit wenigen Ausnahmen hat sich die SPD
durchgesetzt. Die Union folgt dem wie bei der "Mietpreisbremse" -
weil durch die enormen Mietsteigerungen in boomenden Großstädten auch
die eigene Klientel dort kaum noch den Wohnraum bezahlen kann. Ob die
"Bremse" hilft, ist offen. Nicht umsonst wollen die künftigen
Koalitionäre eine fünfjährige "Bewährungszeit" fürs neue Recht. Denn:
Kann man gesetzlich regeln, wem der Vermieter - bei viel Nachfrage
und kleinem Angebot - die Wohnung gibt? Am Ende werden jene Mieter
den Vertrag abschließen, die die höchsten Einkommen haben.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Grundschulen in Schieflage
 - Kommentar von Theo Schumacher DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2013 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975076
Anzahl Zeichen: 1302

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Kompromiss mit SPD-Handschrift
- Kommentar von Dietmar Seher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung