PresseKat - neues deutschland: Teure Stühle im neuen Potsdamer Landtag

neues deutschland: Teure Stühle im neuen Potsdamer Landtag

ID: 967667

(ots) - Die Abgeordneten werden im neuen Potsdamer Landtag
auf exquisiten Designerstühle Platz nehmen. Für den Plenarsaal wurden
120 Drehstühle nach Entwürfen des US-Stardesigners Charles Eames
geliefert. Einzelne Exemplare des Herstellers Vitra werden für 1800
bis 3100 Euro angeboten, berichtet die Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe). Das Finanzministerium hat keine
Informationen über die tatsächlichen Kosten. Das Land stottert die
Kosten des neuen Parlamentsgebäudes beim Baukonzern BAM Deutschland
AG ab. Die Bestuhlung sei im Gesamtpreis enthalten, erklärte Thomas
Vieweg, Pressereferent von Finanzminister Helmuth Markov (LINKE). Der
Gesamtpreis für den Landtagsbau beläuft sich auf 120 Millionen Euro.

Der Baukonzern hielt sich bedeckt. BAM-Sprecherin Helga Wahl
sagte: "Wir haben im Rahmen einer Paketmöblierung zu einem
Pauschalpreis bestellt." Die Auswahl sei durch das Büro des
Architekten Peter Kulka erfolgt. "Bei der Anschaffung spielte die
lange Lebensdauer eine Rolle", erläuterte Wahl. Der Hersteller gibt
30 Jahre Garantie auf das Aluminium-Modell.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über das Bundestagspräsidium schreibt der WAZ: NRW-CDU will in Koalitionsverhandlungen für Industrie kämpfen - Kraft und Laschet in Arbeitsgruppe Energie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2013 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967667
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Teure Stühle im neuen Potsdamer Landtag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland