PresseKat - Berliner Zeitung: Kommentar zur Bildungspolitik und den anstehenden Koalitionsverhandlungen

Berliner Zeitung: Kommentar zur Bildungspolitik und den anstehenden Koalitionsverhandlungen

ID: 961909

(ots) - Mehr Schüler an Gymnasien und ein längeres
gemeinsames Lernen im zweigliedrigen ostdeutschen Schulsystem steht
einem überdurchschnittlichen Bildungserfolg nicht im Weg. Wenn es
gelänge, diese Erkenntnis bundesweit umzusetzen und das Konzept eines
längeren gemeinsamen Lernens auch mit Finanzhilfen des Bundes zu
flankieren, wäre viel gewonnen. Eine Große Koalition, noch dazu
eine, die mehr als Dreiviertel der Abgeordneten auf sich vereinigt,
könnte die Voraussetzungen dafür schaffen. Eine Rücknahme des
Kooperationsverbots im Bildungsbereich gehört auf die Agenda der
Koalitionsverhandlungen.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Rentenentwicklung: Vorsorge schützt vor Armut nicht Allg. Zeitung Mainz: Bärendienst / Kommentar zu Energie-Subventionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961909
Anzahl Zeichen: 862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Bildungspolitik und den anstehenden Koalitionsverhandlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung