(ots) - Mehr Schüler an Gymnasien und ein längeres
gemeinsames Lernen im zweigliedrigen ostdeutschen Schulsystem steht
einem überdurchschnittlichen Bildungserfolg nicht im Weg. Wenn es
gelänge, diese Erkenntnis bundesweit umzusetzen und das Konzept eines
längeren gemeinsamen Lernens auch mit Finanzhilfen des Bundes zu
flankieren, wäre viel gewonnen. Eine Große Koalition, noch dazu
eine, die mehr als Dreiviertel der Abgeordneten auf sich vereinigt,
könnte die Voraussetzungen dafür schaffen. Eine Rücknahme des
Kooperationsverbots im Bildungsbereich gehört auf die Agenda der
Koalitionsverhandlungen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de