PresseKat - neues deutschland: Rentenentwicklung: Vorsorge schützt vor Armut nicht

neues deutschland: Rentenentwicklung: Vorsorge schützt vor Armut nicht

ID: 961908

(ots) - Das Wort Rente hat inzwischen einen negativen
Beiklang. Vor einigen Jahrzehnten noch oft in der Wendung »sich auf
die Rente freuen« gebraucht, wird es derzeit vor allem in Verbindung
mit Armut verwendet. Von der Bedeutung des zugrunde liegenden
lateinischen Verbs reddere - jemandem etwas wiedergeben oder
erstatten - ist kaum etwas geblieben. Selbst wer sein ganzes Leben
lang gearbeitet und brav in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann auf
eine Erstattung in Form ausreichender gesetzlicher Altersversorgung
kaum hoffen. Und auch wer sich mühsam durch den Dschungel privater
Absicherungsmodelle gekämpft und eine solche Zusatzversorgung
abgeschlossen hat, kann dem Ruhestand keineswegs gelassen
entgegensehen: Die eurokrisenbedingt anhaltend niedrigen Zinsen
werden die vor Jahren prognostizierten Gewinne beispielsweise aus
Riester-Renten bedeutend niedriger ausfallen lassen. Für viele
heutige Arbeitnehmer bedeutet das: Sie werden immer mehr und länger
schuften müssen - die Rente mit 67 ist nicht das Ende der
Fahnenstange -, zusätzlich immer mehr Geld in private Vorsorge
stecken und trotzdem nicht genug Rente haben, um über das
Grundsicherungsniveau hinauszukommen. Dass die Beschäftigten da nicht
vor Freude auf die Rente aus dem Häuschen sind, ist verständlich.
Völlig unverständlich dagegen ist, warum die Politik nicht wenigstens
auf eine weitere Senkung der Beitragssätze verzichtet und damit den
Sozialkassen ein wenig Luft verschafft.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegekammer? Die Pflege sagt: Nein danke! / Umfrage in Schleswig-Holstein ausgewertet Berliner Zeitung: Kommentar zur Bildungspolitik und den anstehenden Koalitionsverhandlungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2013 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961908
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Rentenentwicklung: Vorsorge schützt vor Armut nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland