PresseKat - RNZ: Spicken, bitte! - Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung zum Schulleistungsvergleich

RNZ: Spicken, bitte! - Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung zum Schulleistungsvergleich

ID: 960949

(ots) - Die üblichen Verdächtigen aus dem Süden
Deutschlands zählen diesmal nicht zur Spitze. Der
Schulleistungsvergleich der Bundesländer zeigt: Schüler im Osten
sind, was ihr Wissen in Mathematik und Naturwissenschaften betrifft,
ihren Kollegen um bis zu zwei Schuljahre voraus. Das überrascht nur
auf den ersten Blick. Bei genauerem Hinsehen wird klar: Dass in der
ehemaligen DDR viel Wert auf naturwissenschaftliche Kompetenz gelegt
wurde, wirkt sich noch immer aus. Fächer wie Biologie, Mathe oder
Physik stehen in den neuen Ländern häufiger in der Woche auf dem
Stundenplan als im Westen. Auch auf die fachliche Ausbildung der
Lehrer wird mehr Wert gelegt. Das fällt umso schwerer ins Gewicht,
weil im gesamtdeutschen Schnitt 15 Prozent der Lehrer, die Mathematik
unterrichten, das Fach gar nicht studiert haben. Was bei der
Untersuchung nicht berücksichtigt wird, sind die strukturellen
Unterschiede, mit denen die Bundesländer zu kämpfen haben. Dass es
Stadtstaaten wie Bremen mit hohem Migrantenanteil schwerer haben,
liegt auf der Hand. Als Ausrede für zu wenig Förderung taugt das
nicht. Denn auch wenn es darum geht, Kinder aus sozial schwachen
Schichten zu fördern, tut sich ausgerechnet Sachsen besonders positiv
hervor. Beim Nachbarn spicken ist deshalb in diesem Fall nicht nur
erlaubt, sondern erwünscht.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) vereinbaren Partnerschaft BERLINER MORGENPOST: Ganztagsschulen können helfen - Leitartikel von Christine Richter über Berlins schlechtes Abschneiden in der neue Schulstudie zu Mathematik
und Naturwissenschaften
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960949
Anzahl Zeichen: 1592

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Spicken, bitte! - Kommentar der Rhein-Neckar-Zeitung zum Schulleistungsvergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung