PresseKat - WAZ: Der Anfang ist gemacht - Kommentar von Miguel Sanches

WAZ: Der Anfang ist gemacht
- Kommentar von Miguel Sanches

ID: 956582

(ots) - Geht was? Natürlich ist eine Große Koalition
machbar. Am wenigsten müsste sich dafür Angela Merkel verrenken. Sie
hat keinen Freiheit-statt-Sozialismus-Wahlkampf hinter sich. Nach den
Gesprächen mit der SPD wird sie bei den Grünen sondieren. Und das
trägt dazu bei, die Preise zu drücken.

Die SPD wird aber ihren fairen Lohn bekommen. Das hat damit zu
tun, dass ihre Mitglieder das letzte Wort über eine Koalition haben.
Bei vielen Sachfragen muss die Kanzlerin das berücksichtigen, weil es
sonst nach einer Befragung der Basis heißen kann: Gehe zurück auf
Los. Der Mindestlohn sollte nicht der große Stolperstein sein.

Schwieriger wird es bei den Finanzen. Werden Steuern erhöht,
begeht die Union Wortbruch. Und kommen die Besserverdiener
ungeschoren davon, hat aber die SPD nicht "geliefert". Werden die
Schulden erhöht, wälzt man das Problem auf unsere Kinder ab. Alles
ist möglich.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Mehrheitsbeschaffer gesucht DER STANDARD - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2013 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956582
Anzahl Zeichen: 1179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Anfang ist gemacht
- Kommentar von Miguel Sanches
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung