PresseKat - Märkische Oderzeitung: zu Italien:

Märkische Oderzeitung: zu Italien:

ID: 956052

(ots) - Mit etwas Glück könnte in Italien in dieser
Woche ein neues politisches Kapitel aufgeschlagen worden sein, ein
Kapitel ohne Berlusconi. Denn zum ersten Mal in seiner langen
Karriere hat er den Zugriff auf sein eigenes Lager verloren. Die
Minister, die er zum Rückzug aus der Regierung gezwungen hatte,
verweigerten anschließend die Gefolgschaft und stimmten für den
Premierminister. Berlusconi selbst knickte ein, um das sofortige
Auseinanderbrechen seiner Partei zu verhindern. Es war eine krachende
Niederlage für den "Cavaliere", der in seiner Selbstbezogenheit und
Willkür selbst die eigenen Leute vor den Kopf gestoßen hatte.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd(at)moz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-KOMMENTAR Märkische Oderzeitung: zur geforderten Angleichung der Ostrenten:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2013 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956052
Anzahl Zeichen: 840

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: zu Italien:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung