PresseKat - neues deutschland: Zum Tag der offenen Moschee

neues deutschland: Zum Tag der offenen Moschee

ID: 956033

(ots) - Eigentlich ganz gemütlich so eine Moschee: Weicher
Teppich. Die drückenden Schuhe bleiben vor der Tür. Und zur Begrüßung
ein Glas Apfeltee. Mit zu viel Zucker aber man soll ja offen für
Neues sein. Offenheit und ihr »Selbstverständnis als Teil der
deutschen Einheit« wollten Muslime am 3. Oktober in rund einhundert
islamischen Gebetshäusern zum »Tag der offenen Moschee« zeigen. Doch,
das Selbstverständnis vieler Deutscher verträgt sich mit Offenheit
gegenüber Moscheen und jenen, die nicht bloß einmal jährlich aus
Neugierde auf der Auslegeware Platz nehmen, eher schlecht. Seit
Jahren sind Moscheen in der deutschen Öffentlichkeit vor allem dann
ein Thema, wenn die Gefahr einer Neueröffnung besteht. Kaum ein
repräsentativer Moscheebau vergeht, ohne die begleitende
Protestveranstaltung. Hunderte Übergriffe gab es seit der
Wiedervereinigung auf islamische Gebetshäuser. Täglich sind Muslime
auf deutschen Straßen islamfeindlichen Anfeindungen ausgesetzt,
während sich staatliche Ermittlungsbehörden nach wie vor weigern,
diese überhaupt als solche zur Kenntnis zu nehmen. Und selbst am
Donnerstag nahmen einige Dutzend weniger offene Deutsche den Tag zum
Anlass, um vor einer geöffneten Münchner Moschee gegen
»Islamisierung« zu protestieren. In diesem Sinne: Offen sind die
meisten Moscheen nicht nur am 3. Oktober, sondern an fast allen Tagen
des Jahres. Hoffentlich folgt ihrem Vorbild auch bald das deutsche
Verhältnis zu ihnen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Gehring fordert, Grüne sollen sich zur Freiheitspartei wandeln BERLINER MORGENPOST: Nicht unbedingt gut, aber teuer - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2013 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956033
Anzahl Zeichen: 1721

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zum Tag der offenen Moschee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland