PresseKat - Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Familienleistungen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Familienleistungen

ID: 955864

(ots) - Die Zeiten, in denen Familienpolitik noch als
»Gedöns« abgetan wurde, sind längst vorbei. Wer allerdings die
Einschätzungen der Wirtschaftsinstitute zur Familienförderung
betrachtet, reibt sich verwundert die Augen: Bloß kein höheres
Kindergeld, auch wenn das die finanzielle Situation der Familien
verbessert. Und bitte weg mit dem Ehegattensplitting, weil es vor
allem Frauen davon abhalten könnte, in den Beruf zurückzukehren statt
Erziehung und Betreuung der Kinder höchstpersönlich zu übernehmen.
Diese Kernaussagen sind nur zu erklären mit einer isolierten, rein
wirtschaftsbezogenen Betrachtung.

Doch gerade beim emotionalen Thema Familie ist es viel zu kurz
gesprungen, Eltern einzig als Arbeitskraft zu betrachten. Deshalb ist
der entschiedene Widerspruch vieler Familienpolitiker und -verbände
nicht nur allzu verständlich, sondern absolut notwendig. Die Studie
der Wirtschaftsinstitute lässt jeden Raum und Respekt für die Wahl
des individuell passenden Familienmodells vermissen. Dabei ist jeder
Euro, der Familien ausgewogen direkt und indirekt erreicht, gut
investiertes Geld in die Zukunft.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Friedhof ist der Ort der Trauer / Kommentar von Wilfried Goebels zum NRW-Bestattungsgesetz WAZ: Gehring fordert, Grüne sollen sich zur Freiheitspartei wandeln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955864
Anzahl Zeichen: 1383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Familienleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt