(ots) - Deutschland hat gewählt - doch wer das Land künftig
regieren wird, ist noch völlig unklar. SPD und Grüne schrecken
jeweils davor zurück, eine Koalition unter der Führung von Angela
Merkel einzugehen und dabei politisch erdrückt zu werden. Dabei macht
sich die CDU schon hübsch für Koalitionsverhandlungen. Im Wahlkampf
noch Teufelszeug, sind Steuererhöhungen plötzlich für manchen
führenden Christdemokraten kein Hindernis mehr. Doch reicht das, um
SPD und Grünen eine Koalition schmackhaft zu machen? Beide Parteien
sind nach der Wahlniederlage tief verunsichert. Die SPD ringt auf
ihrem kleinen Parteitag am Freitagabend um einen Kurs. Der SPD-Linke
Ralf Stegner fordert einen Mitgliederentscheid.
Wie wird sich die SPD positionieren? Findet die Union bald einen
Partner? Lassen sich Steuererhöhungen mit der Union wirklich
durchsetzen? Kann sich Deutschland eine monatelange Hängepartie
leisten? Über diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit
seinen Gästen am Montag, 30. September 2013, in Berlin. Seine Gäste
sind:
-Armin Laschet, CDU, stellvertretender Bundesvorsitzender,
Parteivorsitzender in Nordrhein-Westfalen -Ralf Stegner, SPD,
Mitglied des Bundesvorstandes, Partei- und Fraktionsvorsitzender in
Schleswig-Holstein
"2+Leif" wird am Montag, 30. September, von 23.15 Uhr bis 23.45
Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Kostenlose Zuschauerkarten gibt es
unter Tel. 030 24 755 236.
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131 929-33272,
heike.rossel(at)swr.de